Rechtsprechung
Rechtsprechung des BGH und der Oberlandesgerichte im Arzthaftungsrecht 2024
Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes und der Oberlandesgerichte auf dem Gebiet des Arzthaftungsrechts 2024 Arzthaftung Übersicht Dokument 1 (09.09.2024, Dr. Ruth Schultze Zeu) Bundesgerichtshof, Urteil vom 02.07.2024, AZ. VI ZR 363/23: Zur Kausalität eines ärztlichen Behandlungsfehlers für den Gesundheitsschaden (hier: fehlerhafte Anlage eines Arteria-brachialis-Katheters Oberlandesgericht München, Urteil vom 25.01.2024, AZ. 24 U 2058/22: Geburtsschaden: fehlerhafte Befundung einer […]
Rechtsprechung des BGH und der Oberlandesgerichte im Arzthaftungsrecht 2022-2023
Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes und der Oberlandesgerichte auf dem Gebiet des Arzthaftungsrechts 2022-2023 Arzthaftung Übersicht Dokument 1 (11.09.2023, Dr. Ruth Schultze Zeu) Bundesgerichtshof, Urteil vom 24.05.2022, AZ. VI ZR 201/21: Zur Reichweite der Beweislastumkehr bei Vorliegen eines groben Behandlungsfehlers Oberlandesgericht Bamberg, Urteil vom 02.05.2022, AZ. 4 U 108/19: Abgrenzung der Haftung zwischen Belegarzt und Krankenhaus bei […]
Rechtsprechungsübersicht zum Zahnarzthaftungsrecht
Rechtsprechungsübersicht zum Zahnarzthaftungsrecht Arzthaftung 1. Zum Wegfall des Honoraranspruches des Zahnarztes nach Kündigung des Behandlungsvertrages durch den Patienten gemäß § 628 Abs. 1 S. 2 2. HS BGB: Beispiel Fall des OLG Düsseldorf, MDR 1986, 933 f.; Vgl. auch LG Berlin, Urteil vom 09. November 1995, 6. Kammer, sowie LG Essen, NJW 1966, 402 f. […]
Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs seit 2000
Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs seit 2000 Arzthaftung 185 Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zum Arzthaftungsrecht und Geburtsschadensrecht Den kompletten Artikel als PDF-Datei herunterladen … Inhaltsverzeichnis BGH, Beschluss vom 29. September 2015 – VI ZR 418/14 – * Nach ständiger Rechtsprechung des erkennenden Senats darf der Tatrichter Feststellungen darüber, wie sich ein Patient bei ausreichender Aufklärung entschieden hätte, und ob er in […]
Rechtsprechung Arzthaftung 2015
Rechtsprechung Arzthaftung 2015 Arzthaftung 85 Gerichtsentscheidungen deutscher Gerichte zum Arzthaftungsrecht aus dem Jahr 2015. Den kompletten Artikel können Sie hier als PDF-Datei herunterladen. Inhaltsverzeichnis BGH, Beschluss vom 29.09.2015 – VI ZR 418/14 – * Nach ständiger Rechtsprechung des erkennenden Senats darf der Tatrichter Feststellungen darüber, wie sich ein Patient bei ausreichender Aufklärung entschieden hätte, und ob er […]
Rechtsprechung Arzthaftung 2014
Rechtsprechung Arzthaftung 2014 Arzthaftung 211 Gerichtsentscheidungen verschiedener deutscher Gerichte zum Arzthaftungsrecht und zum Geburtsschadensrecht im Volltext. Dieses Dokument können Sie als PDF-Datei herunterladen: Kompletten Artikel als PDF-Datei herunterladen … Inhaltsverzeichnis Saarländisches Oberlandesgericht Saarbrücken, Urteil vom 30.12.2014 – 1 U 52/14 – * Verwertbarkeit eines medizinischen Sachverständigengutachtens: Fehlende Abgrenzung der vom Hauptgutachter und vom Zusatzgutachter beantworteten Fragestellungen – S. […]
Wir sind für Sie da!
Als Anwälte für Arzthaftung, Medizinrecht und Medizinproduktehaftung sowie für die Haftung bei Geburtsschäden sind wir Ihre Ratgeber und kompetente Ansprechpartner. Mit besonderem Feingefühl, jahrzehntelanger Erfahrung und Durchsetzungsvermögen engagieren wir uns bundesweit für Ihre Belange – dabei vertreten wir überwiegend die Patientenseite. Wir arbeiten nicht für Krankenhäuser, Hersteller von Medizinprodukten oder Versicherer. Rufen Sie uns an und berichten Sie uns über Ihr Problem.
Wir freuen uns, Ihnen helfen zu können! So erreichen Sie uns:
Telefon: +49 (0)30 887 191 330
E.Mail: info@ratgeber-arzthaftung.de
Anschrift: Uhlandstraße 161, 10719 Berlin
Auf der Karte anzeigen »