Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes und der Oberlandesgerichte auf dem Gebiet des Arzthaftungsrechts 2024
Arzthaftung
Übersicht Dokument 1
(09.09.2024, Dr. Ruth Schultze Zeu)
- Bundesgerichtshof, Urteil vom 02.07.2024, AZ. VI ZR 363/23: Zur Kausalität eines ärztlichen Behandlungsfehlers für den Gesundheitsschaden (hier: fehlerhafte Anlage eines Arteria-brachialis-Katheters
- Oberlandesgericht München, Urteil vom 25.01.2024, AZ. 24 U 2058/22: Geburtsschaden: fehlerhafte Befundung einer diagnostischen Maßnahme
- Oberlandesgericht Oldenburg, Urteil vom 07.02.2024, AZ. 5 U 33/23: Reichweite des Primärschadens
- Bundesgerichtshof, Urteil vom 05.12.2023, AZ. VI ZR 108/21: Geburtsschaden: Indizwirkung der Behandlungsdokumentation
- Oberlandesgericht München, Urteil vom 25.01.2024 – 24 U 2706/19: Zum medizinischen Facharztstandard
Dokument 1 als PDF-Datei herunterladen …
Übersicht Dokument 2
(09.09.2024, Christoph Manthei)
- Bundesgerichtshof, Urteil vom 09.07.2024, AZ. VI ZR 252/23, BeckRS 2024, 17024: Darlegungslast des Sozialversicherungsträgers bezüglich der entstandenen Behandlungskosten
- Bundesgerichtshof, Urteil vom 04.06.2024, AZ. VI ZR 108/23, MDR 2024, 979: Verpflichtung des Krankenhausträgers zur Organisation einer Anschlussbehandlung
- Oberlandesgericht Dresden, Urteil vom 30.05.2024, AZ. 4 U 452/22, GesR 2024, 497: Abklärungspflicht des Hausarztes bei unklaren Befunden
- Landgericht Berlin II, Urteil vom 20.06.2024, AZ. 6 S 8/23 (unveröffentlicht): Wirksamkeit eines (bedingten) Verjährungseinredeverzichts durch die Haftpflichtversicherung
- Bundesgerichtshof, Beschluss vom 24.11.2023, AZ. VI ZR 244/21, VersR 2024, 437: Sturz im Krankenhaus
- Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 02.02.2024, AZ. I-26 U 26/23, NJW 2024, 1885: Aufklärungs- und Dokumentationspflicht bei Behandlungsalternativen von Wirbelsäulenbeschwerden
- Saarländisches Oberlandesgericht, Urteil vom 25.08.2023, AZ. 1 U 100/22: Beschränkung der Einwilligung auf einen bestimmten Arzt beim totalen Krankenhausaufnahmevertrag