{"id":779,"date":"2024-06-07T12:40:31","date_gmt":"2024-06-07T10:40:31","guid":{"rendered":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/?page_id=779"},"modified":"2024-09-19T19:10:31","modified_gmt":"2024-09-19T17:10:31","slug":"tipps-und-tricks-bei-verhandlungen-mit-haftpflichtversicherungen","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsgebiete\/anwalt-arzthaftung\/tipps-und-tricks-bei-verhandlungen-mit-haftpflichtversicherungen\/","title":{"rendered":"Tipps und Tricks bei Verhandlungen mit Haftpflichtversicherungen"},"content":{"rendered":"

Tipps und Tricks bei Verhandlungen mit Haftpflichtversicherungen<\/h1>\n

So setzen Sie Ihre Forderungen gegen\u00fcber Ihrer Versicherung durch.<\/h2>\n

A. Verhandlungsstrategien gegen\u00fcber Haftpflichtversicherungen<\/h2>\n

Sehr wichtig ist das Auftreten gegen\u00fcber dem Sachbearbeiter einer Haftpflichtversicherung. Sehr gesch\u00e4tzt wird ein freundschaftliches und kollegiales Verhalten.\u00a0Zu vermeiden ist daher eine Voreingenommenheit gegen\u00fcber bestimmten Sachbearbeitern, d.h. ein Schubladendenken sowie Ungeduld und sonstige emotionale Reaktionen.<\/p>\n

Wichtig ist das Pr\u00e4sentieren von fachlicher Kompetenz. Dazu geh\u00f6rt eine verst\u00e4ndliche und strukturierte Wiedergabe des komplexen medizinischen Sachverhaltes, auf eine Weise, dass auch der Sachbearbeiter der Haftpflichtversicherung, in der Regel ein medizinischer Laie, die Darstellung des komplexen medizinischen Sachverhalts versteht.<\/p>\n

Sie \u00fcberzeugen, wenn Sie mehr wissen oder wenigstens den Eindruck vermitteln, dass Sie mehr wissen, als der Sachbearbeiter der Haftpflichtversicherung. Gemeint ist insbesondere wenn Sie den komplexen medizinischen Sachverhalt des konkreten Falls besser erfassen als der Sachbearbeiter der Haftpflichtversicherung. Dies setzt – wie gesagt voraus -, dass Sie Ihre Darstellung des medizinischen Sachverhalts gut strukturieren und verst\u00e4ndlich f\u00fcr den Sachbearbeiter wiedergeben. Voraussetzung ist also, dass dieser Ihnen \u00fcberhaupt folgen kann. Nur dann k\u00f6nnen Sie mindestens den Eindruck bei der Haftpflichtversicherung erwecken, dass Sie mehr wissen und mehr verstehen als der Sachbearbeiter selbst. Sinnvoll ist es daher den Sachverhalt m\u00f6glichst in kurzen S\u00e4tzen darzustellen.<\/p>\n

Wichtig ist bei dem Gespr\u00e4ch mit der Haftpflichtversicherung, dass Sie sich in die Denkbahnen des Haftpflichtversicherers begeben und in jedem Fall an diese gegnerischen Denkbahnen ankn\u00fcpfen, um anschlie\u00dfend das Vergleichsgespr\u00e4ch in Ihre Richtung zu lenken. Nur auf diese Weise kann vermieden werden, dass man aneinander vorbeiredet. Der Sachbearbeiter der Haftpflichtversicherung mu\u00df das Gef\u00fchl haben, dass Sie ihn verstehen. Sie k\u00f6nnen ihn nur \u00fcberzeugen, wenn Sie auf verst\u00e4ndliche Art und Weise Einwendungen gegen seine Argumente vorbringen. Und auch da ist es wieder wichtig, den Eindruck zu erwecken, dass man vom konkreten medizinischen Sachverhalt mehr versteht als der Sachbearbeiter der Haftpflichtversicherung. Zur Ihrer Vorbereitung geh\u00f6rt daher unbedingt auch, dass Sie \u00fcberlegen, mit welchen Einwendungen ( Argumenten ) die Haftpflichtversicherung kommen kann.<\/p>\n

Im Einzelnen gilt folgendes:<\/p>\n