{"id":727,"date":"1997-12-16T09:57:21","date_gmt":"1997-12-16T08:57:21","guid":{"rendered":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/?page_id=727"},"modified":"2019-11-28T17:24:27","modified_gmt":"2019-11-28T16:24:27","slug":"ag-bad-schwartau-urteil-vom-16-12-97-az-3-c-68497","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-verkehrsrecht\/ag-bad-schwartau-urteil-vom-16-12-97-az-3-c-68497\/","title":{"rendered":"AG Bad Schwartau Urteil vom 16.12.97 AZ: 3 C 684\/97"},"content":{"rendered":"

AG Bad Schwartau Urteil vom 16.12.97 AZ: 3 C 684\/97<\/h1>\n

Verkehrsrecht<\/a><\/h2>\n

Haftung der Eltern: Pflichtverletzung im Rahmen der Verm\u00f6genssorge.\u00a0<\/strong><\/p>\n

Orientierungssatz<\/h3>\n

1. Eine Pflichtverletzung im Rahmen der Verm\u00f6genssorge, f\u00fcr die die Eltern gem\u00e4\u00df BGB \u00a7 1664 Schadensersatz leisten m\u00fcssen, liegt dann vor, wenn sie aus dem Verm\u00f6gen des Kindes Aufwendungen bestreiten, f\u00fcr die sie von dem Kind gem\u00e4\u00df BGB \u00a7 1648 keinen Ersatz verlangen k\u00f6nnen.<\/p>\n

2.\u00a0 Die Schaffung von Wohnraum f\u00fcr das Kind f\u00e4llt den Eltern im Rahmen ihrer Sorgeverpflichtung selbst zur Last. Den hierf\u00fcr betriebenen Aufwand mu\u00df das Kind folglich nicht erstatten.<\/p>\n

Tenor<\/h3>\n

Der Beklagte wird verurteilt, an die Kl\u00e4gerin DM 3.660,00 nebst 4 % Zinsen p.a. seit dem 1.5.1997 zu zahlen.<\/p>\n

Die Kosten des Rechtsstreits tr\u00e4gt der Beklagte.<\/p>\n

Das Urteil ist vorl\u00e4ufig vollstreckbar, jedoch nur gegen Sicherheitsleistung der Kl\u00e4gerin in H\u00f6he von DM 5.000,00.<\/p>\n

Tatbestand<\/h3>\n

1 Die Kl\u00e4gerin, Tochter des Beklagten, nimmt den Beklagten auf Leistung von Schadensersatz in Anspruch.<\/p>\n

2 Die am 25.3.1979 geborene Kl\u00e4gerin wurde 1992 von einem Hund in die Oberlippe gebissen, wof\u00fcr die Versicherung ein Schmerzensgeld in H\u00f6he von DM 3.660,00 im August 1992 auf das Konto des Beklagten zahlte. Mit Schreiben vom 17.4.1997 wurde der Beklagte erfolglos durch die Kl\u00e4gerin aufgefordert, den Betrag von DM 3.660,00 an sie binnen einer Woche zu zahlen.<\/p>\n

3 Die Kl\u00e4gerin behauptet, ihre Mutter sowie der Beklagte h\u00e4tten im Jahr 1992 nach Zahlung des Schmerzensgeldes sich darauf geeinigt, da\u00df dieses Geld f\u00fcr die Kl\u00e4gerin auf einem Sparkonto angelegt werden sollte.<\/p>\n

4 Die Kl\u00e4gerin beantragt, 5 den Beklagten zu verurteilen, an sie DM 3.660,00 nebst 4 % Zinsen seit dem 1.5.1997 zu zahlen.<\/p>\n

6 Der Beklagte beantragt,<\/p>\n

7 die Klage abzuweisen.<\/p>\n

8 Er behauptet, das f\u00fcr die Kl\u00e4gerin gezahlte Schmerzensgeld sei seinerzeit in Absprache mit der Mutter der Kl\u00e4gerin f\u00fcr einen Dachausbau, um nach der Geburt des dritten Kindes ein Zimmer f\u00fcr die Kl\u00e4gerin herzurichten, verbraucht worden.<\/p>\n

Entscheidungsgr\u00fcnde<\/h3>\n

9 Der Kl\u00e4gerin kommt der geltend gemachte Anspruch aus \u00a7 1664 BGB zu. Voraussetzung eines Schadensersatzanspruches ist eine Pflichtverletzung der Eltern in Aus\u00fcbung der elterlichen Sorge. Zu den elterlichen Sorgepflichten geh\u00f6rt gem. \u00a7 1626 Abs. 1 BGB die Sorge um das Verm\u00f6gen des Kindes. Eine Pflichtverletzung im Rahmen der Verm\u00f6gensvorsorge liegt dann vor, wenn die Eltern aus dem Verm\u00f6gen des Kindes Aufwendungen machen, f\u00fcr die sie gem. \u00a7 1648 BGB vom Kinde Ersatz zu verlangen nicht berechtigt w\u00e4ren. Ein solcher mangelnde Ersatzanspruch gegen\u00fcber dem Kinde ist dann gegeben, wenn den Eltern die Aufwendungen im Rahmen ihrer Sorgeverpflichtung nach den \u00a7\u00a7 1601 ff. BGB selbst zur Last fallen (Palandt-Diederichsen, BGB, 55. auflage, \u00a7 6148, RdNr. 1).<\/p>\n

Nach \u00a7 1610 BGB schulden die Eltern dem Kinde den nach den Umst\u00e4nden angemessenen Lebensunterhalt. Bereits nach dem eigenen Sachvortrag des Beklagten, wonach der Betrag f\u00fcr den Ausbau des Dachgeschosses f\u00fcr ein Zimmer der Kl\u00e4gerin verwendet worden sei, wurde das Schmerzensgeld f\u00fcr ein Vorhaben aufgewendet, welches zur Gew\u00e4hrung des angemessenen Unterhalts gegen\u00fcber der Kl\u00e4gerin zu rechnen ist. Die Schaffung von Wohnraum und die daf\u00fcr erforderliche Anschaffung von Baumaterialien rechnen zu dem im Rahmen der Personensorge f\u00fcr die Kl\u00e4gerin durch den Beklagten aufzuwendenden Ma\u00dfnahmen. Folglich liegt auch nach dem eigenen Vorbringen des Beklagten eine Verletzung seiner Sorgepflicht f\u00fcr das Verm\u00f6gen der Kl\u00e4gerin vor.<\/p>\n

10 Der Zinsanspruch der Kl\u00e4gerin folgt aus den \u00a7\u00a7 286 Abs. 1, 288 Abs. 1 BGB.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

AG Bad Schwartau Urteil vom 16.12.97 AZ: 3 C 684\/97 Verkehrsrecht Haftung der Eltern: Pflichtverletzung im Rahmen der Verm\u00f6genssorge.\u00a0 Orientierungssatz 1. Eine Pflichtverletzung im Rahmen der Verm\u00f6genssorge, f\u00fcr die die Eltern gem\u00e4\u00df BGB \u00a7 1664 Schadensersatz leisten m\u00fcssen, liegt dann vor, wenn sie aus dem Verm\u00f6gen des Kindes Aufwendungen bestreiten, f\u00fcr die sie von dem […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":130,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"class_list":["post-727","page","type-page","status-publish","hentry"],"acf":[],"yoast_head":"\nUrteile Verkehrsrecht AG Bad Schwartau Urteil vom 16.12.97 AZ: 3 C 684\/97 | Anwaltskanzlei Medizinrecht Dr. Schultze-Zeu Manthei & Kollegen<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Fachanw\u00e4lte f\u00fcr Arzthaftung Behandlungsfehler Medizinrecht Geburtssch\u00e4den. Als Patientenanw\u00e4lte vertreten wir bundesweit, gerichtlich und au\u00dfergerichtlich.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-verkehrsrecht\/ag-bad-schwartau-urteil-vom-16-12-97-az-3-c-68497\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Urteile Verkehrsrecht AG Bad Schwartau Urteil vom 16.12.97 AZ: 3 C 684\/97 | Anwaltskanzlei Medizinrecht Dr. Schultze-Zeu Manthei & Kollegen\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Fachanw\u00e4lte f\u00fcr Arzthaftung Behandlungsfehler Medizinrecht Geburtssch\u00e4den. Als Patientenanw\u00e4lte vertreten wir bundesweit, gerichtlich und au\u00dfergerichtlich.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-verkehrsrecht\/ag-bad-schwartau-urteil-vom-16-12-97-az-3-c-68497\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"DE - Rechtsanw\u00e4lte Dr. Schultze-Zeu \u2022 Manthei & Kollegen\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2019-11-28T16:24:27+00:00\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"3\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-verkehrsrecht\/ag-bad-schwartau-urteil-vom-16-12-97-az-3-c-68497\/\",\"url\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-verkehrsrecht\/ag-bad-schwartau-urteil-vom-16-12-97-az-3-c-68497\/\",\"name\":\"Urteile Verkehrsrecht AG Bad Schwartau Urteil vom 16.12.97 AZ: 3 C 684\/97 | Anwaltskanzlei Medizinrecht Dr. Schultze-Zeu Manthei & Kollegen\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/#website\"},\"datePublished\":\"1997-12-16T08:57:21+00:00\",\"dateModified\":\"2019-11-28T16:24:27+00:00\",\"description\":\"Fachanw\u00e4lte f\u00fcr Arzthaftung Behandlungsfehler Medizinrecht Geburtssch\u00e4den. Als Patientenanw\u00e4lte vertreten wir bundesweit, gerichtlich und au\u00dfergerichtlich.\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-verkehrsrecht\/ag-bad-schwartau-urteil-vom-16-12-97-az-3-c-68497\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-verkehrsrecht\/ag-bad-schwartau-urteil-vom-16-12-97-az-3-c-68497\/\"]}]},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-verkehrsrecht\/ag-bad-schwartau-urteil-vom-16-12-97-az-3-c-68497\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Rechtsprechung\",\"item\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":3,\"name\":\"Urteile Verkehrsrecht\",\"item\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-verkehrsrecht\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":4,\"name\":\"AG Bad Schwartau Urteil vom 16.12.97 AZ: 3 C 684\/97\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/\",\"name\":\"DE -Geburtsschaden-Arzthaftung Rechtsanw\u00e4lte Dr. Schultze-Zeu \u2022 Manthei & Kollegen\",\"description\":\"Anw\u00e4lte f\u00fcr Arzthaftung, Geburtssch\u00e4den, Medizinrecht und Medizinprodukthaftung. Wir sind bundesweit t\u00e4tig!\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/#organization\",\"name\":\"Anwaltskanzlei Berlin Dr. Schultze-Zeu Manthei & Kollegen\",\"url\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2016\/06\/smk-logo_mobile.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2016\/06\/smk-logo_mobile.png\",\"width\":206,\"height\":61,\"caption\":\"Anwaltskanzlei Berlin Dr. Schultze-Zeu Manthei & Kollegen\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\"}}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Urteile Verkehrsrecht AG Bad Schwartau Urteil vom 16.12.97 AZ: 3 C 684\/97 | Anwaltskanzlei Medizinrecht Dr. Schultze-Zeu Manthei & Kollegen","description":"Fachanw\u00e4lte f\u00fcr Arzthaftung Behandlungsfehler Medizinrecht Geburtssch\u00e4den. Als Patientenanw\u00e4lte vertreten wir bundesweit, gerichtlich und au\u00dfergerichtlich.","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-verkehrsrecht\/ag-bad-schwartau-urteil-vom-16-12-97-az-3-c-68497\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Urteile Verkehrsrecht AG Bad Schwartau Urteil vom 16.12.97 AZ: 3 C 684\/97 | Anwaltskanzlei Medizinrecht Dr. Schultze-Zeu Manthei & Kollegen","og_description":"Fachanw\u00e4lte f\u00fcr Arzthaftung Behandlungsfehler Medizinrecht Geburtssch\u00e4den. Als Patientenanw\u00e4lte vertreten wir bundesweit, gerichtlich und au\u00dfergerichtlich.","og_url":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-verkehrsrecht\/ag-bad-schwartau-urteil-vom-16-12-97-az-3-c-68497\/","og_site_name":"DE - Rechtsanw\u00e4lte Dr. Schultze-Zeu \u2022 Manthei & Kollegen","article_modified_time":"2019-11-28T16:24:27+00:00","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"3\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-verkehrsrecht\/ag-bad-schwartau-urteil-vom-16-12-97-az-3-c-68497\/","url":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-verkehrsrecht\/ag-bad-schwartau-urteil-vom-16-12-97-az-3-c-68497\/","name":"Urteile Verkehrsrecht AG Bad Schwartau Urteil vom 16.12.97 AZ: 3 C 684\/97 | Anwaltskanzlei Medizinrecht Dr. Schultze-Zeu Manthei & Kollegen","isPartOf":{"@id":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/#website"},"datePublished":"1997-12-16T08:57:21+00:00","dateModified":"2019-11-28T16:24:27+00:00","description":"Fachanw\u00e4lte f\u00fcr Arzthaftung Behandlungsfehler Medizinrecht Geburtssch\u00e4den. Als Patientenanw\u00e4lte vertreten wir bundesweit, gerichtlich und au\u00dfergerichtlich.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-verkehrsrecht\/ag-bad-schwartau-urteil-vom-16-12-97-az-3-c-68497\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-verkehrsrecht\/ag-bad-schwartau-urteil-vom-16-12-97-az-3-c-68497\/"]}]},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-verkehrsrecht\/ag-bad-schwartau-urteil-vom-16-12-97-az-3-c-68497\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Rechtsprechung","item":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/"},{"@type":"ListItem","position":3,"name":"Urteile Verkehrsrecht","item":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-verkehrsrecht\/"},{"@type":"ListItem","position":4,"name":"AG Bad Schwartau Urteil vom 16.12.97 AZ: 3 C 684\/97"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/#website","url":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/","name":"DE -Geburtsschaden-Arzthaftung Rechtsanw\u00e4lte Dr. Schultze-Zeu \u2022 Manthei & Kollegen","description":"Anw\u00e4lte f\u00fcr Arzthaftung, Geburtssch\u00e4den, Medizinrecht und Medizinprodukthaftung. Wir sind bundesweit t\u00e4tig!","publisher":{"@id":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/#organization","name":"Anwaltskanzlei Berlin Dr. Schultze-Zeu Manthei & Kollegen","url":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2016\/06\/smk-logo_mobile.png","contentUrl":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2016\/06\/smk-logo_mobile.png","width":206,"height":61,"caption":"Anwaltskanzlei Berlin Dr. Schultze-Zeu Manthei & Kollegen"},"image":{"@id":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/#\/schema\/logo\/image\/"}}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/727","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=727"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/727\/revisions"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/130"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=727"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}