{"id":340,"date":"2016-06-01T14:57:03","date_gmt":"2016-06-01T12:57:03","guid":{"rendered":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/?page_id=340"},"modified":"2019-11-28T17:14:27","modified_gmt":"2019-11-28T16:14:27","slug":"rechtsprechung-des-bundesgerichtshofs-seit-2000","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-arzthaftung\/rechtsprechung-des-bundesgerichtshofs-seit-2000\/","title":{"rendered":"Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs seit 2000"},"content":{"rendered":"

Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs seit 2000<\/h1>\n

Arzthaftung<\/a><\/h2>\n

185 Entscheidungen des Bundesgerichtshofs\u00a0zum Arzthaftungsrecht und Geburtsschadensrecht<\/strong><\/p>\n

Den kompletten Artikel als PDF-Datei herunterladen …<\/a><\/p>\n

Inhaltsverzeichnis<\/h3>\n
    \n
  1. BGH, Beschluss vom 29. September 2015 \u2013 VI ZR 418\/14 \u2013 * Nach st\u00e4ndiger Rechtsprechung des erkennenden\u00a0Senats darf der Tatrichter Feststellungen dar\u00fcber, wie sich ein Patient bei ausreichender Aufkl\u00e4rung entschieden h\u00e4tte,\u00a0und ob er in einen Entscheidungskonflikt geraten w\u00e4re, grunds\u00e4tzlich nicht ohne pers\u00f6nliche Anh\u00f6rung des Patienten\u00a0treffen; ein Ausnahmefall kann vorliegen, wenn schon die unstreitigen \u00e4u\u00dferen Umst\u00e4nde eine sichere Beurteilung der\u00a0hypothetischen Entscheidungssituation erlauben – S. 7<\/li>\n
  2. BGH, Beschluss vom 16. Juni 2015 \u2013 VI ZR 332\/14 \u2013 * Berufung im Arzthaftungsprozess wegen Geburtssch\u00e4den:\u00a0Pflicht des Tatrichters zu Kl\u00e4rung von Widerspr\u00fcchen von Amts wegen; Einwand des versp\u00e4teten Vorbringens bei\u00a0fehlender richterlicher Aufkl\u00e4rung von Amts wegen; Rechtsfehler bei Begutachtung durch Sachverst\u00e4ndigen eines nicht\u00a0einschl\u00e4gigen Fachgebiets – S. 8<\/li>\n
  3. BGH, Beschluss vom 28. April 2015 \u2013 VI ZB 36\/14 \u2013 * Isolierte Kostenentscheidung im selbst\u00e4ndigen\u00a0Beweisverfahren: Kostentragung bei R\u00fccknahme eines Beweisantrags und\/oder Vorbehalt eines Kostenausspruchs im\u00a0Hauptsacheverfahren; Unzul\u00e4ssigwerden der sofortigen Beschwerde – S. 12<\/li>\n
  4. BGH, Beschluss vom 03. M\u00e4rz 2015 \u2013 VI ZR 490\/13 \u2013 * Berufung im Arzthaftungsprozess: Geh\u00f6rsverletzung bei\u00a0verfahrensfehlerhafter Pr\u00e4klusion von Parteivortrag durch den Tatrichter; Voraussetzungen f\u00fcr\u00a0die Ber\u00fccksichtigungsf\u00e4higkeit neuen Vortrags – S. 14<\/li>\n
  5. BGH, Urteil vom 24. Februar 2015 \u2013 VI ZR 106\/13 \u2013 * Arzthaftungsprozess: Unerl\u00e4sslichkeit eines medizinischen\u00a0Sachverst\u00e4ndigengutachtens zur Ermittlung des medizinischen Standards und zur Einstufung des \u00e4rztlichen\u00a0Fehlverhaltens – S. 16<\/li>\n
  6. BGH, Beschluss vom 27. Januar 2015 \u2013 VI ZB 40\/14 \u2013 * Berufung im Arzthaftungsprozess: Anforderungen an den\u00a0Inhalt der Berufungsbegr\u00fcndungsschrift bei R\u00fcge eines Geh\u00f6rsversto\u00dfes durch unterlassenen Hinweis des Erstgerichts\u00a0und mehreren unterschiedlichen tragenden Erw\u00e4gungen im angegriffenen Ersturteil – S. 20<\/li>\n
  7. BGH, Urteil vom 20. Januar 2015 \u2013 VI ZR 137\/14 \u2013 * Auskunftspflicht eines Kliniktr\u00e4gers gegen\u00fcber einem\u00a0gesch\u00e4digten Patienten \u00fcber die Privatanschrift eines angestellten Arztes – S. 22<\/li>\n
  8. BGH, Beschluss vom 18. Dezember 2014 \u2013 VI ZR 207\/14 \u2013 * Eine Unterrichtung \u00fcber eine alternative\u00a0Behandlungsm\u00f6glichkeit ist nur erforderlich, wenn f\u00fcr eine medizinisch sinnvolle und indizierte Therapie mehrere\u00a0gleichwertige Behandlungsm\u00f6glichkeiten zur Verf\u00fcgung stehen, die zu jeweils unterschiedlichen Belastungen des\u00a0Patienten f\u00fchren oder unterschiedliche Risiken und Erfolgschancen bieten – S. 25<\/li>\n
  9. BGH, Urteil vom 11. November 2014 \u2013 VI ZR 76\/13 \u2013 * Arzthaftungsprozess: Anforderungen an die tatrichterliche\u00a0Auseinandersetzung mit widerspr\u00fcchlichen Sachverst\u00e4ndigengutachten; tats\u00e4chliche Vermutung f\u00fcr das Unterbleiben\u00a0einer intensivmedizinischen Ma\u00dfnahme bei fehlender Dokumentation – S. 26<\/li>\n
  10. BGH, Vers\u00e4umnisurteil vom 28. Oktober 2014 \u2013 VI ZR 125\/13 \u2013 * Krankenhaushaftung bei Geburtsschaden:\u00a0Reichweite und Zeitpunkt \u00e4rztlicher Aufkl\u00e4rungspflichten hinsichtlich der unterschiedlichen Risiken und Vorteile bei den\u00a0verschiedenen Entbindungsmethoden – S. 30<\/li>\n
  11. BGH, Urteil vom 21. Oktober 2014 \u2013 VI ZR 14\/14 \u2013 * Arzthaftung: Reichweite der Aufkl\u00e4rungspflichten und der\u00a0Verantwortlichkeit des nur aufkl\u00e4renden Arztes vor einer von einem anderen Arzt empfohlenen und durchgef\u00fchrten\u00a0Knieoperation – S. 33<\/li>\n
  12. BGH, Urteil vom 30. September 2014 \u2013 VI ZR 443\/13 \u2013 * Arzthaftungsprozess: Erneute pers\u00f6nliche Anh\u00f6rung des\u00a0Patienten zur Frage des Entscheidungskonflikts durch das Berufungsgericht – S. 36<\/li>\n
  13. BGH, Beschluss vom 15. Juli 2014 \u2013 VI ZR 176\/13 \u2013 * Berufung im Arzthaftungsprozess: Geh\u00f6rsverletzung bei\u00a0Zur\u00fcckweisung eines bereits in der ersten Instanz erhobenen Vortrags als versp\u00e4tet – S. 39<\/li>\n
  14. BGH, Urteil vom 01. Juli 2014 \u2013 VI ZR 391\/13 \u2013 * Gesetzlicher Forderungs\u00fcbergang von Arzt- und\u00a0Krankenhaushaftungsanspr\u00fcchen wegen Geburtssch\u00e4den auf die gesetzliche Krankenversicherung: Forderungserwerb\u00a0durch einen nachfolgenden Sozialversicherungstr\u00e4ger bei Wechsel der Krankenkasse und Verj\u00e4hrungsbeginn; Wirkung\u00a0einer Verj\u00e4hrungshemmung durch Verhandlungen zugunsten des Rechtsnachfolgers und einer\u00a0Verj\u00e4hrungsverzichtserkl\u00e4rung des Schuldners im Verh\u00e4ltnis zum Rechtsvorg\u00e4nger – S. 41<\/li>\n
  15. BGH, Urteil vom 01. Juli 2014 \u2013 VI ZR 546\/13 \u2013, BGHZ 202, 1-7 * Schadensersatz nach Kfz-Unfall: Gesetzlicher\u00a0\u00dcbergang der Anspr\u00fcche auf Rentenversicherungsbeitr\u00e4ge – S. 47<\/li>\n
  16. BGH, Urteil vom 20. Mai 2014 \u2013 VI ZR 187\/13 \u2013 * Arzt- und Krankenhaushaftung bei Geburtssch\u00e4den:\u00a0Bindungswirkung eines Grund- und Teilurteils; Bejahung eines abgrenzbaren Teils des Gesundheitsschadens bei\u00a0Mitverursachung der Gesundheitsverletzung – S. 50<\/li>\n
  17. BGH, Urteil vom 20. Mai 2014 \u2013 VI ZR 381\/13 \u2013, BGHZ 201, 263-271 * Haftung eines Arztes f\u00fcr psychische Folgen\u00a0der unerw\u00fcnschten Mitteilung einer Erbkrankheit des anderen Elternteils – S. 56<\/li>\n
  18. BGH, Urteil vom 15. April 2014 \u2013 VI ZR 382\/12 \u2013 * Krankenhaushaftung wegen Geburtssch\u00e4den: Beweiswert von\u00a0Leitlinien \u00e4rztlicher Fachgremien oder Verb\u00e4nde f\u00fcr die Bestimmung des medizinischen Standards bei der Versorgung\u00a0einer Frau mit Hochrisikoschwangerschaft – S. 59<\/li>\n
  19. BGH, Beschluss vom 11. M\u00e4rz 2014 \u2013 VI ZB 22\/13 \u2013 * Berufung im Arzthaftungsprozess: Notwendiger Inhalt der\u00a0Berufungsbegr\u00fcndungsschrift; Verfahrensr\u00fcge unvollst\u00e4ndiger Beweisw\u00fcrdigung – S. 64<\/li>\n
  20. BGH, Urteil vom 28. Januar 2014 \u2013 VI ZR 143\/13 \u2013 * Arzthaftungsprozess wegen gesundheitlicher\u00a0Beeintr\u00e4chtigungen nach einer Herzklappenoperation: Tatrichterliche \u00dcberzeugungsbildung hinsichtlich einer erfolgten\u00a0Risikoaufkl\u00e4rung; Indizwirkung einer unterzeichneten Patienteneinwilligung f\u00fcr den Inhalt des Aufkl\u00e4rungsgespr\u00e4chs – S. 67<\/li>\n
  21. BGH, Urteil vom 21. Januar 2014 \u2013 VI ZR 78\/13 \u2013 * Arzt- und Krankenhaushaftung: Amtshaftungsanspruch gegen\u00a0einen Arzt; Abgrenzung zwischen Befunderhebungsfehler und Diagnosefehler bei Schlaganfallpatienten; Haftung f\u00fcr\u00a0Fehler eines Konsiliararztes – S. 71<\/li>\n
  22. BGH, Beschluss vom 14. Januar 2014 \u2013 VI ZR 340\/13 \u2013 * Arzthaftungsprozess: Anforderungen an den Nachweis\u00a0eines Ursachenzusammenhangs zwischen einer Fehlbehandlung und einer Querschnittsl\u00e4hmung; Verletzung des\u00a0rechtlichen Geh\u00f6rs bei Nichtber\u00fccksichtigung eines f\u00fcr den Gesch\u00e4digten g\u00fcnstigeren Sachverst\u00e4ndigengutachtens\u00a0– S. 75<\/li>\n
  23. BGH, Beschluss vom 17. Dezember 2013 \u2013 VI ZR 230\/12 \u2013 * Rechtliches Geh\u00f6r im Arzthaftungsprozess:\u00a0Feststellung der bestrittenen Aufkl\u00e4rung \u00fcber Behandlungsalternativen im Berufungsverfahren – S. 77<\/li>\n
  24. BGH, Urteil vom 05. November 2013 \u2013 VI ZR 527\/12 \u2013 * Arzthaftung bei Gesundheitsschaden wegen eines\u00a0Befunderhebungsfehlers bei der Rachenverletzung eines Kleinkindes durch einen Plastikl\u00f6ffel mit anschlie\u00dfender\u00a0Infektion – S. 79<\/li>\n
  25. BGH, Beschluss vom 24. September 2013 \u2013 VI ZB 12\/13 \u2013, BGHZ 198, 237-242 * Selbst\u00e4ndiges Beweisverfahren:\u00a0Rechtliches Interesse an einer vorprozessualen Kl\u00e4rung der haftungsrechtlich ma\u00dfgeblichen Gr\u00fcnde f\u00fcr einen\u00a0Gesundheitsschaden – S. 86<\/li>\n
  26. BGH, Beschluss vom 02. Juli 2013 \u2013 VI ZR 110\/13 \u2013 * Arzthaftungsprozess: Ausnahme von der Bindung des\u00a0Berufungsgerichts an die erstinstanzlichen Feststellungen; Behandlungsfehler trotz mangelnder Mitwirkung des\u00a0Patienten – S. 89<\/li>\n
  27. BGH, Urteil vom 02. Juli 2013 \u2013 VI ZR 554\/12 \u2013 * Arzt- und Krankenhaushaftung: Prim\u00e4rschaden bei\u00a0Befunderhebungsfehler – S. 93<\/li>\n
  28. BGH, Urteil vom 14. Mai 2013 \u2013 VI ZR 325\/11 \u2013 * Berufungsverfahren: Voraussetzungen f\u00fcr eine\u00a0Zur\u00fcckverweisung; Einzelrichterentscheidung in Arzthaftungssachen – S. 95<\/li>\n
  29. BGH, Beschluss vom 23. April 2013 \u2013 VI ZB 27\/12 \u2013 * Wahrung der Rechtsmittelfrist: Eingang eines\u00a0fristgebundenen Schriftsatzes bei der gemeinsamen Post- und Faxannahmestelle der angeschlossenen Gerichte unter\u00a0Verwendung einer falschen Faxnummer – S. 98<\/li>\n
  30. BGH, Urteil vom 16. April 2013 \u2013 VI ZR 44\/12 \u2013 * Arzthaftungsprozess wegen Querschnittl\u00e4hmung nach\u00a0Bandscheibenoperation: Grenzen revisionsgerichtlicher \u00dcberpr\u00fcfung tatrichterlicher Beweisw\u00fcrdigung – S. 100<\/li>\n
  31. BGH, Urteil vom 26. M\u00e4rz 2013 \u2013 VI ZR 109\/12 \u2013 * Arzneimittelhaftung: Schadensersatzprozess wegen der\u00a0behaupteten Verursachung eines Schlaganfalls durch das Medikament „VIOXX“; Voraussetzungen einer die gesetzliche\u00a0Vermutung der Schadensverursachung ausschlie\u00dfenden Alternativursache; Voraussetzungen einer Entbehrlichkeit der\u00a0Auskunftserteilung zur Feststellung eines Schadensersatzanspruchs – S. 104<\/li>\n
  32. BGH, Urteil vom 26. Februar 2013 \u2013 VI ZR 359\/11 \u2013 * \u00dcbergang des Anspruchs des verstorbenen\u00a0Pflegeheimbewohners auf Einsicht in die Pflegedokumentation auf den \u00a0Krankenversicherungstr\u00e4ger zur Kl\u00e4rung von\u00a0m\u00f6glichen Schadensersatzanspr\u00fcchen; Voraussetzungen der mutma\u00dflichen Einwilligung – S. 111<\/li>\n
  33. BGH, Beschluss vom 24. Oktober 2012 \u2013 VI ZR 396\/12 \u2013 * Versp\u00e4tetes Vorbringen im Arzthaftungsprozess:\u00a0Erstmalige R\u00fcge fehlerhafter Aufkl\u00e4rung in der Berufungsbegr\u00fcndung nach ausschlie\u00dflicher Geltendmachung von\u00a0Behandlungsfehlern in erster Instanz – S. 114<\/li>\n
  34. BGH, Urteil vom 03. Juli 2012 \u2013 VI ZR 120\/11 \u2013 * Arzthaftungsprozess: Versto\u00df gegen das verfassungsm\u00e4\u00dfige\u00a0Verbot einer „\u00dcberbeschleunigung“ bei Zur\u00fcckweisung versp\u00e4teten Verteidigungsvorbringens nach Vers\u00e4umung der\u00a0dreimal verl\u00e4ngerten Frist zur Klageerwiderung und bei Vorlage einer Begr\u00fcndungsschrift nach Einspruch gegen ein\u00a0Vers\u00e4umnisurteil erst im Einspruchstermin – S. 115<\/li>\n
  35. BGH, Urteil vom 19. Juni 2012 \u2013 VI ZR 77\/11 \u2013 * Arzthaftung: Beweislastumkehr bei grobem Behandlungsfehler\u00a0 – S. 118<\/li>\n
  36. BGH, Urteil vom 05. Juni 2012 \u2013 VI ZR 122\/11 \u2013 * T\u00f6tung eines gesetzlich zum Unterhalt Verpflichteten:\u00a0Ber\u00fccksichtigung der Aufwendungen f\u00fcr Unfallversicherung und Lebensversicherung sowie der Altersentwicklung der\u00a0Kinder im Barunterhaltsschaden der Ehefrau – S. 120<\/li>\n
  37. BGH, Urteil vom 22. Mai 2012 \u2013 VI ZR 157\/11 \u2013 * Arzthaftung: Einstandspflicht f\u00fcr die Folgen eines notwendigen\u00a0Zweiteingriffs – S. 123<\/li>\n
  38. BGH, Urteil vom 28. Februar 2012 \u2013 VI ZR 9\/11 \u2013 * Beginn der regelm\u00e4\u00dfigen Verj\u00e4hrungsfrist: Grob fahrl\u00e4ssige\u00a0Unkenntnis der \u00f6ffentlichen K\u00f6rperschaft oder Beh\u00f6rde in Regressf\u00e4llen – S. 126<\/li>\n
  39. BGH, Urteil vom 07. Februar 2012 \u2013 VI ZR 63\/11 \u2013, BGHZ 192, 298-305 * Arzthaftung: Darlegungs- und Beweislast\u00a0f\u00fcr die Kausalit\u00e4t der Pflichtverletzung durch Unterlassen f\u00fcr den Schaden; Pr\u00fcfung des hypothetischen Kausalverlaufs\u00a0bei rechtm\u00e4\u00dfigem Alternativverhalten – S. 131<\/li>\n
  40. BGH, Urteil vom 17. Januar 2012 \u2013 VI ZR 336\/10 \u2013, BGHZ 192, 198-204 * Heilpraktikerhaftung:\u00a0Dokumentationspflichten nach dem Transfusionsgesetz bei Injektionen eines hom\u00f6opathischen Eigenblutprodukts – S. 134<\/li>\n
  41. BGH, Urteil vom 10. Januar 2012 \u2013 VI ZR 96\/11 \u2013 * Beihilfe, Pflegegeld und Halbwaisenrente f\u00fcr ein durch\u00a0\u00e4rztlichen Behandlungsfehler schwerbehindertes Kind eines verstorbenen Bundeswehrangeh\u00f6rigen: Verj\u00e4hrung der auf\u00a0die Bundesrepublik Deutschland \u00fcbergegangenen Anspr\u00fcche auf wiederkehrende Leistungen in einem Altfall – S. 136<\/li>\n
  42. BGH, Urteil vom 25. Oktober 2011 \u2013 VI ZR 139\/10 \u2013 * Arzthaftung: Vorliegen eines groben Behandlungsfehlers – S. 139<\/li>\n
  43. BGH, Urteil vom 20. September 2011 \u2013 VI ZR 55\/09 \u2013 * Arzthaftung: Missachtung elementarer medizinischer\u00a0Grundregeln als grober Behandlungsfehler\u00a0– S. 141<\/li>\n
  44. BGH, Beschluss vom 13. September 2011 \u2013 VI ZB 64\/10 \u2013 * Diese Entscheidung wird zitiert – S. 144<\/li>\n
  45. BGH, Beschluss vom 13. September 2011 \u2013 VI ZB 67\/10 \u2013 * Selbstst\u00e4ndiges Beweisverfahren: Statthaftigkeit der\u00a0Rechtsbeschwerde gegen die dem Antrag auf Durchf\u00fchrung des Verfahrens stattgebende Entscheidung des\u00a0Beschwerdegerichts – S. 145<\/li>\n
  46. BGH, Urteil vom 13. September 2011 \u2013 VI ZR 144\/10 \u2013 * Arzthaftungsprozess: Beweislastumkehr hinsichtlich der\u00a0Kausalit\u00e4t bei einem einfachen Befunderhebungsfehler – S. 147<\/li>\n
  47. BGH, Beschluss vom 19. Juli 2011 \u2013 VI ZR 179\/10 \u2013 * Verletzung des rechtlichen Geh\u00f6rs im Arzthaftungsprozess:\u00a0Abweichung des Berufungsgerichts von der Beweisw\u00fcrdigung des Landgerichts zur Aufkl\u00e4rungspflicht ohne weitere\u00a0Beweiserhebung – S. 148<\/li>\n
  48. BGH, Urteil vom 19. Juli 2011 \u2013 VI ZR 217\/10 \u2013, BGHZ 190, 301-314 * Bestimmung anwendbaren Rechts f\u00fcr einen\u00a0Arzthaftungsprozess wegen unzureichender Aufkl\u00e4rung eines deutschen Patienten \u00fcber Nebenwirkungen der\u00a0Medikamentierung einer Hepatitis C-Erkrankung in einem schweizer Universit\u00e4tsspital – S. 150<\/li>\n
  49. BGH, Urteil vom 07. Juni 2011 \u2013 VI ZR 87\/10 \u2013 * Arzthaftungsprozess: Beweislastumkehr bei einem einfachen\u00a0Befunderhebungsfehler – S. 155<\/li>\n
  50. BGH, Urteil vom 17. Mai 2011 \u2013 VI ZR 69\/10 \u2013 * Arzthaftung: Aufkl\u00e4rung \u00fcber die M\u00f6glichkeit einer\u00a0Schnittentbindung bei relativer Indikation – S. 157<\/li>\n
  51. BGH, Urteil vom 03. Mai 2011 \u2013 VI ZR 61\/10 \u2013 * Forderungs\u00fcbergang auf die gesetzliche Krankenkasse:\u00a0Aufwendungen f\u00fcr den Investitionszuschlag – S. 160<\/li>\n
  52. BGH, Urteil vom 12. April 2011 \u2013 VI ZR 158\/10 \u2013, BGHZ 189, 158-171 * Gesetzlicher Forderungs\u00fcbergang auf\u00a0Sozialversicherungstr\u00e4ger: Zeitpunkt des \u00dcbergangs bei neu geschaffenen Leistungsberechtigungen nach dem\u00a0Schadensereignis; Neuregelung des Anspruchs auf h\u00e4usliche Pflegehilfe – S. 164<\/li>\n
  53. BGH, Urteil vom 29. M\u00e4rz 2011 \u2013 VI ZR 133\/10 \u2013 * Zahn\u00e4rztlicher Behandlungsvertrag: Verlust des\u00a0Verg\u00fctungsanspruchs wegen vertragswidrigen Verhaltens; Behandlungsfehler – S. 170<\/li>\n
  54. BGH, Beschluss vom 07. Februar 2011 \u2013 VI ZR 269\/09 \u2013 * Arzthaftungsprozess: Anh\u00f6rung des Sachverst\u00e4ndigen\u00a0hinsichtlich des Bestehens von Leitlinien – S. 173<\/li>\n
  55. BGH, Urteil vom 21. Dezember 2010 \u2013 VI ZR 284\/09 \u2013, BGHZ 188, 29-38 * Arzt- und Krankenhaushaftung:\u00a0\u00c4rztliche Sorgfaltspflichten bei an\u00e4sthesiologischer Auswertung von R\u00f6ntgenaufnahmen der Lunge vor einer\u00a0Autorin:\u00a0Meniskusoperation; Abgrenzung eines Befunderhebungsfehlers von einem Diagnoseirrtum; Schadensersatzanspr\u00fcche\u00a0des Ehegatten eines an einer Krebserkrankung verstorbenen Patienten – S. 174<\/li>\n
  56. BGH, Beschluss vom 07. Dezember 2010 \u2013 VI ZB 45\/10 \u2013 * Kostenfestsetzungsverfahren: Voraussetzungen der\u00a0Geb\u00fchrenanrechnung nach einem Prozessvergleich – S. 177<\/li>\n
  57. BGH, Beschluss vom 30. November 2010 \u2013 VI ZR 25\/09 \u2013 * Wiederer\u00f6ffnung der m\u00fcndlichen Verhandlung im\u00a0Arzthaftungsprozess: Nicht nachgelassener Schriftsatz nach neuen und ausf\u00fchrlicheren Beurteilungen des\u00a0medizinischen Sachverst\u00e4ndigen in seinen m\u00fcndlichen Ausf\u00fchrungen – S. 180<\/li>\n
  58. BGH, Beschluss vom 09. November 2010 \u2013 VI ZR 249\/09 \u2013 * Streit \u00fcber die Prozessf\u00e4higkeit des Kl\u00e4gers:\u00a0Zul\u00e4ssigkeit der Nichtzulassungsbeschwerde; Hinwirken auf ordnungsgem\u00e4\u00dfe Vertretung des Kl\u00e4gers – S. 182<\/li>\n
  59. BGH, Urteil vom 26. Oktober 2010 \u2013 VI ZR 307\/09 \u2013, BGHZ 187, 194-200 * Aus\u00fcbung eines \u00f6ffentlichen Amtes:\u00a0\u00c4rztliche Behandlung von Zivildienstleistenden – S. 184<\/li>\n
  60. BGH, Urteil vom 19. Oktober 2010 \u2013 VI ZR 241\/09 \u2013 * Arzthaftung: Grenzen der Aufkl\u00e4rungspflicht des\u00a0behandelnden Arztes im Hinblick auf Risiken au\u00dferhalb seines Fachgebiets – S. 188<\/li>\n
  61. BGH, Urteil vom 05. Oktober 2010 \u2013 VI ZR 186\/08 \u2013 * Erwerbsschaden bei K\u00f6rperverletzung: Schadensermittlung\u00a0f\u00fcr ein j\u00fcngeres Kind unter Ber\u00fccksichtigung der erkennbaren Begabungen und F\u00e4higkeiten sowie der beruflichen bzw.\u00a0schulischen Stellung der Eltern und Geschwister – S. 192<\/li>\n
  62. BGH, Beschluss vom 28. September 2010 \u2013 VI ZR 43\/10 \u2013 * Haftungsgrundlage bei Sch\u00e4digung eines\u00a0zwangsweise untergebrachten Patienten in der geschlossenen Abteilung einer st\u00e4dtischen Klinik in Sachsen-Anhalt – S. 198<\/li>\n
  63. BGH, Beschluss vom 06. Juli 2010 \u2013 VI ZR 177\/09 \u2013 * Arzthaftungsprozess: Geh\u00f6rsverletzung des\u00a0Berufungsgerichts bei der Behandlung eines Feststellungsantrags – S. 198<\/li>\n
  64. BGH, Urteil vom 06. Juli 2010 \u2013 VI ZR 198\/09 \u2013 * Arzthaftung: Aufkl\u00e4rungspflicht \u00fcber das Risiko einer\u00a0Querschnittsl\u00e4hmung bei Durchf\u00fchrung einer PRT; richterliche Pflicht zur Kl\u00e4rung von Zweifeln an Bekundungen des medizinischen Sachverst\u00e4ndigen – S. 199<\/li>\n
  65. BGH, Urteil vom 15. Juni 2010 \u2013 VI ZR 204\/09 \u2013 * Arzthaftung: Eingriffsaufkl\u00e4rung des Patienten in einem\u00a0Telefonat – S. 202<\/li>\n
  66. BGH, Urteil vom 11. Mai 2010 \u2013 VI ZR 252\/08 \u2013 * Krankenhausaufnahmevertrag: Beschr\u00e4nkung der Einwilligung\u00a0in einen \u00e4rztlichen Eingriff auf einen bestimmten Arzt – S. 205<\/li>\n
  67. BGH, Urteil vom 16. M\u00e4rz 2010 \u2013 VI ZR 64\/09 \u2013 * Arzneimittelhaftung: Beweis des Ursachenzusammenhangs\u00a0zwischen der Arzneimitteleinnahme und dem Gesundheitsschaden des Patienten – S. 208<\/li>\n
  68. BGH, Urteil vom 09. M\u00e4rz 2010 \u2013 VI ZR 131\/09 \u2013 * Amtshaftung: Aus\u00fcbung eines \u00f6ffentlichen Amtes durch einen\u00a0Durchgangsarzt – S. 211<\/li>\n
  69. BGH, Beschluss vom 02. Februar 2010 \u2013 VI ZB 58\/09 \u2013 * Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Sicherstellung\u00a0der Fristwahrung vor R\u00fcckgabe des Empfangsbekenntnisses durch den Prozessbevollm\u00e4chtigten – S. 214<\/li>\n
  70. BGH, Beschluss vom 10. November 2009 \u2013 VI ZR 325\/08 \u2013 * Beweisw\u00fcrdigung im Zivilprozess: Geh\u00f6rsverletzung\u00a0durch Nichtber\u00fccksichtigung eines von einer Partei zu Eigen gemachten Beweisergebnisses – S. 215<\/li>\n
  71. BGH, Urteil vom 10. November 2009 \u2013 VI ZR 247\/08 \u2013 * Verj\u00e4hrung der Arzthaftung: Grob fahrl\u00e4ssige Unkenntnis\u00a0des Patienten von den anspruchsbegr\u00fcndenden Umst\u00e4nden – S. 216<\/li>\n
  72. BGH, Urteil vom 06. Oktober 2009 \u2013 VI ZR 24\/09 \u2013 * Arzthaftung: Beweislastumkehr f\u00fcr den selbstst\u00e4ndigen\u00a0Ausgleichsanspruch eines Gesamtschuldners – S. 220<\/li>\n
  73. BGH, Urteil vom 29. September 2009 \u2013 VI ZR 251\/08 \u2013 * Arzthaftung: Beweislastumkehr bei einem groben\u00a0Behandlungsfehler durch unterlassene Befunderhebung – S. 223<\/li>\n
  74. BGH, Beschluss vom 22. September 2009 \u2013 VI ZR 32\/09 \u2013 * Arzthaftung: Behandlungsfehler bei unterlassener\u00a0Krankenhauseinweisung nach Herzinfarkt; Geh\u00f6rsverletzung durch Nichtbeachtung entscheidungserheblichen\u00a0Kl\u00e4gervortrags – S. 227<\/li>\n
  75. BGH, Beschluss vom 09. Juni 2009 \u2013 VI ZR 261\/08 \u2013 * Rechtliches Geh\u00f6r: \u00dcbernahme eines Gerichtsgutachtens\u00a0bei widersprechendem Privatgutachten im Arzthaftungsprozess – S. 232<\/li>\n
  76. BGH, Beschluss vom 09. Juni 2009 \u2013 VI ZR 138\/08 \u2013 * Rechtliches Geh\u00f6r: Unterbliebene Aufkl\u00e4rung von\u00a0Widerspr\u00fcchen zwischen 2 medizinischen Sachverst\u00e4ndigengutachten im Arzthaftungsprozess – S. 235<\/li>\n
  77. BGH, Beschluss vom 19. Mai 2009 \u2013 VI ZB 2\/09 \u2013 * Vers\u00e4umung der Berufungsbegr\u00fcndungsfrist: Fehlendes\u00a0Verschulden bei Fehlleitung der Berufungsbegr\u00fcndungsschrift infolge eines justizinternen Versehens – S. 237<\/li>\n
  78. BGH, Beschluss vom 25. M\u00e4rz 2009 \u2013 VI ZA 9\/08 \u2013 * Tenor – S. 237<\/li>\n
  79. BGH, Urteil vom 10. M\u00e4rz 2009 \u2013 VI ZR 39\/08 \u2013 * Verrichtungsgehilfenhaftung: Haftung des zum Notfalldienst\u00a0verpflichteten niedergelassenen Arztes f\u00fcr den f\u00fcr ihn t\u00e4tig gewordenen Notfallarzt – S. 238<\/li>\n
  80. BGH, Beschluss vom 03. Februar 2009 \u2013 VI ZA 9\/08 \u2013 * Tenor – S. 240<\/li>\n
  81. BGH, Beschluss vom 21. Januar 2009 \u2013 VI ZR 170\/08 \u2013 * Arzthaftungsprozess: Aufkl\u00e4rungspflichten des\u00a0Tatgerichts bei Unklarheiten in gerichtlichen Sachverst\u00e4ndigengutachten – S. 241<\/li>\n
  82. BGH, Urteil vom 09. Dezember 2008 \u2013 VI ZR 277\/07 \u2013, BGHZ 179, 115-126 * Amtshaftung: Grenzen der\u00a0Entscheidungskompetenz des berufsgenossenschaftlichen Heilbehandlungsarztes bez\u00fcglich der Einleitung der\u00a0besonderen Heilbehandlung – S. 243<\/li>\n
  83. BGH, Urteil vom 18. November 2008 \u2013 VI ZR 198\/07 \u2013 * Berufung im Arzthaftungsprozess: Erstmaliger Einwand\u00a0der hypothetischen Einwilligung – S. 247<\/li>\n
  84. BGH, Beschluss vom 16. September 2008 \u2013 VI ZR 47\/08 \u2013 * Tenor – S. 251<\/li>\n
  85. BGH, Beschluss vom 09. September 2008 \u2013 VI ZB 53\/07 \u2013 * Berufung im Arzthaftungsprozess: Auslegung einer\u00a0Berufungsschrift bei Berufung nur gegen zwei von erstinstanzlich drei Beklagte – S. 252<\/li>\n
  86. BGH, Urteil vom 08. Juli 2008 \u2013 VI ZR 259\/06 \u2013 * Haftung eines Gyn\u00e4kologen f\u00fcr Sch\u00e4den durch Geburt eines\u00a0ungewollten Kindes nach erfolgloser Tubensterilisation – S. 254<\/li>\n
  87. BGH, Beschluss vom 03. Juni 2008 \u2013 VI ZB 55\/07 \u2013 * Kostenfestsetzung f\u00fcr ein selbstst\u00e4ndiges Beweisverfahren:\u00a0Anrechnung anwaltlicher Gesch\u00e4ftsgeb\u00fchr auf die Verfahrensgeb\u00fchr – S. 258<\/li>\n
  88. BGH, Urteil vom 27. Mai 2008 \u2013 VI ZR 69\/07 \u2013, BGHZ 176, 342-347 * Internationale Zust\u00e4ndigkeit f\u00fcr die\u00a0deliktische Klage eines deutschen Patienten gegen einen schweizer Arzt wegen Aufkl\u00e4rungspflichtverletzung bei der\u00a0Medikamentenverordnung – S. 259<\/li>\n
  89. BGH, Beschluss vom 06. Mai 2008 \u2013 VI ZR 250\/07 \u2013 * Arzthaftungsprozess: Einholung eines gerichtlichen\u00a0Gutachtens trotz Verwertung eines Schlichtungsgutachtens im Wege des Urkundsbeweises – S. 261<\/li>\n
  90. BGH, Beschluss vom 28. M\u00e4rz 2008 \u2013 VI ZR 57\/07 \u2013 * Arzthaftungsprozess: Grenzen der Gew\u00e4hrleistung\u00a0rechtlichen Geh\u00f6rs; Ermittlung des gebotenen medizinischen Standards einer Behandlung; Schilddr\u00fcsenoperation und\u00a0Darstellung des Nervus recurrens – S. 263<\/li>\n
  91. BGH, Urteil vom 12. Februar 2008 \u2013 VI ZR 221\/06 \u2013 * Arzthaftungsprozess: Anforderungen an den Nachweis\u00a0eines Ursachenzusammenhangs zwischen einer Fehlbehandlung und einem Morbus Sudeck – S. 264<\/li>\n
  92. BGH, Urteil vom 29. Januar 2008 \u2013 VI ZR 70\/07 \u2013, BGHZ 175, 153-161 * R\u00fcckgriffsklage des\u00a0Sozialversicherungstr\u00e4gers nach Arbeitsunfall: Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich der H\u00f6he des fiktiven\u00a0zivilrechtlichen Schadensersatzanspruchs gegen den haftungsprivilegierten Sch\u00e4diger – S. 267<\/li>\n
  93. BGH, Urteil vom 08. Januar 2008 \u2013 VI ZR 118\/06 \u2013 * Arzthaftungsprozesses: Beweislast des Arztes nach\u00a0Feststellung eines groben Behandlungsfehlers durch Hygienefehler bei intraartikul\u00e4rer Injektion – S. 271<\/li>\n
  94. BGH, Beschluss vom 16. Oktober 2007 \u2013 VI ZR 229\/06 \u2013 * Arzthaftung: Pflicht eines Arztes im vertrags\u00e4rztlichen\u00a0Bereitschaftsdienst einer kassen\u00e4rztlichen Vereinigung zur Einweisung in ein Krankenhaus bei Anzeichen f\u00fcr eine\u00a0coronare Herzerkrankung – S. 273<\/li>\n
  95. BGH, Beschluss vom 25. September 2007 \u2013 VI ZR 157\/06 \u2013 * Anh\u00f6rung des Sachverst\u00e4ndigen:\u00a0Verfahrensfehlerhaftes Absehen von einer m\u00fcndlichen Befragung des gerichtlichen Sachverst\u00e4ndigen – S. 275<\/li>\n
  96. BGH, Beschluss vom 20. August 2007 \u2013 VI ZR 215\/06 \u2013 * Anh\u00f6rungsr\u00fcge: tatrichterliche W\u00fcrdigung in einem\u00a0Einzelfall – S. 276<\/li>\n
  97. BGH, Urteil vom 22. Mai 2007 \u2013 VI ZR 35\/06 \u2013, BGHZ 172, 254-263 * Arzthaftung: Sorgfaltsma\u00dfstab und\u00a0Aufkl\u00e4rungspflicht bei Anwendung einer Au\u00dfenseitermethode – S. 277<\/li>\n
  98. BGH, Urteil vom 27. M\u00e4rz 2007 \u2013 VI ZR 55\/05 \u2013, BGHZ 172, 1-16 * Arzthaftung: Behandlungs- und\u00a0Aufkl\u00e4rungsfehler bei Anwendung eines erst im Laufe der Behandlung zugelassenen neuen Arzneimittels – S. 281<\/li>\n
  99. BGH, Beschluss vom 27. M\u00e4rz 2007 \u2013 VI ZR 142\/06 \u2013 * Anh\u00f6rungsr\u00fcge;(\u00a7\u00a7 555 Abs. 1 Satz 1, 321a Abs. 4 ZPO)\u00a0 – S. 287<\/li>\n
  100. BGH, Urteil vom 20. M\u00e4rz 2007 \u2013 VI ZR 158\/06 \u2013, BGHZ 171, 358-364 * Arzthaftung: Darlegungs- und Beweislast\u00a0des Arztes nach den Grunds\u00e4tzen voll beherrschbarer Risiken bei einem Spritzenabszess des Patienten durch eine als\u00a0Keimtr\u00e4gerin feststehende Arzthelferin – S. 287<\/li>\n
  101. BGH, Beschluss vom 16. M\u00e4rz 2007 \u2013 VI ZR 42\/06 \u2013 * Anh\u00f6rungsr\u00fcge; neues Vorbringen in der Berufungsinstanz\u00a0 – S. 290<\/li>\n
  102. BGH, Beschluss vom 13. Februar 2007 \u2013 VI ZR 174\/06 \u2013 * Arzthaftung: Beweislastverteilung bei Misserfolg einer\u00a0\u00e4rztlichen Behandlung infolge eines defekten Therapieger\u00e4ts – S. 290<\/li>\n
  103. BGH, Beschluss vom 23. Januar 2007 \u2013 VI ZB 5\/06 \u2013 * Rechtsanwaltsverschulden bei Vers\u00e4umung der\u00a0Berufungsbegr\u00fcndungsfrist. Anwaltliche Pr\u00fcfung zur eigenst\u00e4ndigen Pr\u00fcfung der Fristennotierung – S. 293<\/li>\n
  104. BGH, Urteil vom 09. Januar 2007 \u2013 VI ZR 59\/06 \u2013 * Beweislastumkehr bei Arzthaftung: Unterlassene Einholung\u00a0einer zweiten Meinung durch einen Pathologen – S. 295<\/li>\n
  105. BGH, Beschluss vom 09. Januar 2007 \u2013 VI ZR 133\/06 \u2013 * Zul\u00e4ssigkeit und Begr\u00fcndetheit einer Klage auf\u00a0Feststellung der deliktischen Verpflichtung zum Ersatz k\u00fcnftiger Sch\u00e4den – S. 298<\/li>\n
  106. BGH, Urteil vom 05. Dezember 2006 \u2013 VI ZR 228\/05 \u2013 * Arzthaftungsprozess: Berufungsbegr\u00fcndung bei\u00a0Abweisung der auf einen Behandlungs- sowie einen Aufkl\u00e4rungsfehler gest\u00fctzten Klage – S. 300<\/li>\n
  107. BGH, Urteil vom 14. November 2006 \u2013 VI ZR 48\/06 \u2013 * Arzthaftung: Schutzbereich eines auf\u00a0Schwangerschaftsverh\u00fctung gerichteten Behandlungsvertrags; Voraussetzungen f\u00fcr die Ersatzpflicht des Arztes bei\u00a0Fehlschlagen der Verh\u00fctung; Bemessung des Unterhaltsschadens – S. 302<\/li>\n
  108. BGH, Urteil vom 07. November 2006 \u2013 VI ZR 206\/05 \u2013, BGHZ 169, 364-369 * Arzthaftung: Darlegungslast des\u00a0Chefarztes bei \u00dcbertragung der Risikoaufkl\u00e4rung eines Patienten auf einen nachgeordneten Arzt – S. 306<\/li>\n
  109. BGH, Beschluss vom 07. November 2006 \u2013 VI ZB 70\/05 \u2013 * Berufungsverfahren: Berufungseinlegung mit einem\u00a0als „Prozesskostenhilfegesuch und Berufung“ \u00fcberschriebenen Schriftsatz – S. 308<\/li>\n
  110. BGH, Urteil vom 10. Oktober 2006 \u2013 VI ZR 74\/05 \u2013 * Arzthaftung: Vetorecht des minderj\u00e4hrigen Patienten gegen\u00a0Einwilligung durch gesetzliche Vertreter; Umfang der Aufkl\u00e4rungspflicht; Beginn der Verj\u00e4hrungsfrist – S. 310<\/li>\n
  111. BGH, Beschluss vom 05. September 2006 \u2013 VI ZB 7\/06 \u2013 * Fristwahrende Telefax\u00fcbermittlung einer\u00a0Berufungsbegr\u00fcndungsschrift: Pr\u00fcfungspflicht des Berufungsgerichts bei unvollst\u00e4ndiger \u00dcbertragung – S. 315<\/li>\n
  112. BGH, Urteil vom 20. Juni 2006 \u2013 VI ZR 78\/04 \u2013, BGHZ 168, 134-142 * \u00dcbernahme eines Krankenhaus der\u00a0Volkspolizei als Wirtschaftseinheit durch die Bundesrepublik: \u00dcbergang von Verbindlichkeiten aus fehlerhafter\u00a0medizinischer Behandlung – S. 317<\/li>\n
  113. BGH, Urteil vom 13. Juni 2006 \u2013 VI ZR 323\/04 \u2013, BGHZ 168, 103-112 * Arzthaftung: Umfang der Aufkl\u00e4rung bei\u00a0Anwendung einer neuen medizinischen Behandlungsmethode – S. 320<\/li>\n
  114. BGH, Beschluss vom 21. M\u00e4rz 2006 \u2013 VI ZR 89\/05 \u2013 * Arzt- und Krankenhaushaftung: Darlegungslast des\u00a0Patienten bei einer nach seiner Behauptung auf einem Hygienefehler beruhenden Infektion – S. 323<\/li>\n
  115. BGH, Urteil vom 14. M\u00e4rz 2006 \u2013 VI ZR 279\/04 \u2013, BGHZ 166, 336-346 * Arzthaftung: Umfang der Risikoaufkl\u00e4rung\u00a0bei einer fremdn\u00fctzigen Blutspende – S. 324<\/li>\n
  116. BGH, Beschluss vom 31. Januar 2006 \u2013 VI ZR 87\/05 \u2013 * Die Nichtzulassungsbeschwerde wird zur\u00fcckgewiesen\u00a0– S. 328<\/li>\n
  117. BGH, Urteil vom 31. Januar 2006 \u2013 VI ZR 135\/04 \u2013 * Schadensersatzanspruch auf Kindesunterhalt wegen\u00a0Unterbleibens eines Schwangerschaftsabbruchs auf Grund \u00e4rztlichen Fehlers: Darlegungslast f\u00fcr Voraussetzungen der\u00a0medizinischen Indikation – S. 328<\/li>\n
  118. BGH, Urteil vom 31. Januar 2006 \u2013 VI ZR 66\/05 \u2013 * Vertragliche Haftung des Krankenhaustr\u00e4gers: Abgrenzung\u00a0zwischen privater ambulanter Chefarztbehandlung eines Kassenpatienten und einer station\u00e4ren\u00a0Krankenhausbehandlung mit privatem Arztzusatzvertrag – S. 331<\/li>\n
  119. BGH, Beschluss vom 24. Januar 2006 \u2013 VI ZB 49\/05 \u2013 * Berufung von Hauptpartei und Streithelfer: Einheitliche\u00a0Rechtsmittelentscheidung – S. 334<\/li>\n
  120. BGH, Beschluss vom 20. Dezember 2005 \u2013 VI ZR 307\/04 \u2013 * Rechtliches Geh\u00f6r: Versto\u00df gegen den Anspruch auf\u00a0rechtliches Geh\u00f6r bei unterbliebener Verhandlung zum Beweisergebnis – S. 335<\/li>\n
  121. BGH, Urteil vom 20. Dezember 2005 \u2013 VI ZR 180\/04 \u2013, BGHZ 165, 290-298 * Arzt- und Krankenhaushaftung:\u00a0Vertragspartner eines in einer Krankenhausambulanz behandelten Kassenpatienten; fehlerhafte Durchf\u00fchrung einer\u00a0ambulanten Hand-Operation durch einen nicht zur vertrags\u00e4rztlichen Versorgung erm\u00e4chtigten Krankenhausarzt – S. 336<\/li>\n
  122. BGH, Urteil vom 22. November 2005 \u2013 VI ZR 126\/04 \u2013 * Voraussetzungen einer Arzthaftung wegen verz\u00f6gerter\u00a0Erstellung eines \u00e4rztlichen Zeugnisses f\u00fcr eine Risikolebensversicherung – S. 340<\/li>\n
  123. BGH, Urteil vom 08. November 2005 \u2013 VI ZR 319\/04 \u2013, BGHZ 165, 36-43 * Arzthaftung bei Geburtssch\u00e4den:\u00a0Gesamtschuldnerische Haftung einer Beleg\u00e4rztegemeinschaft in Form einer BGB-Gesellschaft – S. 342<\/li>\n
  124. BGH, Urteil vom 18. Oktober 2005 \u2013 VI ZR 270\/04 \u2013, BGHZ 164, 330-336 * Berufung im Verkehrsunfallprozess:\u00a0Zulassung von \u2013 neuen – Einwendungen gegen ein erstinstanzliches Sachverst\u00e4ndigengutachten nach Einholung eines\u00a0Privatgutachtens – S. 347<\/li>\n
  125. BGH, Beschluss vom 18. Oktober 2005 \u2013 VI ZR 312\/04 \u2013 * Arzthaftung aus Behandlungsvertrag wegen\u00a0Geburtssch\u00e4den eines Kindes: Verj\u00e4hrung von Anspr\u00fcchen der Kindesmutter auf Kostenersatz wegen\u00a0Pflegemehraufwands f\u00fcr das schwerbehinderte Kind – S. 350<\/li>\n
  126. BGH, Beschluss vom 12. Juli 2005 \u2013 VI ZB 72\/03 \u2013 * Proze\u00dfkostenhilfe: Neubewilligung f\u00fcr dieselbe Instanz nach\u00a0zuvoriger Entziehung wegen Nichtbefolgung einer Ratenzahlungsanordnung – S. 351<\/li>\n
  127. BGH, Beschluss vom 14. Juni 2005 \u2013 VI ZB 10\/05 \u2013 * Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Nachweis der\u00a0Fristwahrung durch rechtzeitigen Einwurf in den Nachtbriefkasten – S. 353<\/li>\n
  128. BGH, Urteil vom 14. Juni 2005 \u2013 VI ZR 179\/04 \u2013, BGHZ 163, 209-223 * (Arzthaftung bei transfusionsassoziierter\u00a0HIV-Infektion: – S. 355<\/li>\n
  129. BGH, Urteil vom 05. April 2005 \u2013 VI ZR 216\/03 \u2013 * Arzthaftung bei Stimmbandl\u00e4hmung nach\u00a0Schilddr\u00fcsenoperation: Beweislast f\u00fcr Schadenseintritt auch bei rechtm\u00e4\u00dfigem und fehlerfreiem \u00e4rztlichen Handeln – S. 361<\/li>\n
  130. BGH, Urteil vom 15. M\u00e4rz 2005 \u2013 VI ZR 289\/03 \u2013, BGHZ 162, 320-327 * Arzthaftung: Aufkl\u00e4rungspflichten\u00a0hinsichtlich schwerwiegender Nebenwirkungen eines verordneten Medikaments; notwendige Aufkl\u00e4rung einer Raucherin\u00a0bei Verordnung eines Antikonzeptionsmittels – S. 364<\/li>\n
  131. BGH, Urteil vom 15. M\u00e4rz 2005 \u2013 VI ZR 313\/03 \u2013 * Arzthaftung: Anforderungen an die \u00e4rztliche Aufkl\u00e4rung \u00fcber\u00a0Behandlungsalternativen – S. 368<\/li>\n
  132. BGH, Beschluss vom 15. M\u00e4rz 2005 \u2013 VI ZB 74\/04 \u2013 * Frist f\u00fcr eine Sachverst\u00e4ndigenablehnung: Gleichzeitiger\u00a0Ablauf mit der gerichtlich gesetzten Frist zur Stellungnahme zum schriftlichen Gutachten – S. 372<\/li>\n
  133. BGH, Urteil vom 01. M\u00e4rz 2005 \u2013 VI ZR 101\/04 \u2013 * Immaterieller Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter\u00a0\u00e4rztlicher Behandlung in einer Klinik der ehemaligen DDR: Verj\u00e4hrungshemmung durch Anzeige des Schadenfalls und\u00a0deren Beendigung; anwendbares Verj\u00e4hrungsrecht – S. 376<\/li>\n
  134. BGH, Urteil vom 01. Februar 2005 \u2013 VI ZR 174\/03 \u2013 * Arzthaftung: Richterliche Beurteilung der Behauptung eines\u00a0Entscheidungskonflikts des Patienten bei nicht hinreichender \u00e4rztlicher Aufkl\u00e4rung – S. 381<\/li>\n
  135. BGH, Urteil vom 21. Dezember 2004 \u2013 VI ZR 196\/03 \u2013 * Schutzumfang eines Behandlungsvertrages mit dem\u00a0Hausarzt bzw. dessen Urlaubsvertretung: Verneinung der Erstreckung auf einen Unterhaltsschaden wegen der Geburt\u00a0eines schwerstbehinderten Kindes infolge einer nicht erkannten R\u00f6telninfektion der Mutter – S. 383<\/li>\n
  136. BGH, Urteil vom 07. Dezember 2004 \u2013 VI ZR 212\/03 \u2013, BGHZ 161, 255-266 * Haftung wegen fehlerhafter\u00a0Geburtshilfe in einem von einer Hebamme betriebenen Geburtshaus – S. 386<\/li>\n
  137. BGH, Beschluss vom 30. November 2004 \u2013 VI ZR 209\/04 \u2013 * Arzthaftung: Aufkl\u00e4rungspflicht f\u00fcr seltene Risiken – S. 391<\/li>\n
  138. BGH, Urteil vom 16. November 2004 \u2013 VI ZR 328\/03 \u2013 * Arzthaftungsproze\u00df: Beweislastumkehr bei Verletzung der\u00a0Pflicht zur therapeutischen Aufkl\u00e4rung hinsichtlich des Ursachenzusammenhangs zwischen Behandlungsfehler und\u00a0Gesundheitsschaden; Aufkl\u00e4rungspflichten eines Augenarztes nach Notfalluntersuchung \u00fcber notwendige\u00a0Kontrolluntersuchungen bei Gefahr einer Netzhautabl\u00f6sung – S. 392<\/li>\n
  139. BGH, Urteil vom 14. September 2004 \u2013 VI ZR 186\/03 \u2013 * Arzt- und Krankenhaushaftung: Notwendige Aufkl\u00e4rung\u00a0\u00fcber die Geburtsalternative einer prim\u00e4ren Schnittentbindung bei einer Risiko-Zwillingsschwangerschaft – S. 396<\/li>\n
  140. BGH, Beschluss vom 14. September 2004 \u2013 VI ZB 22\/04 \u2013 * Kostenfestsetzungsverfahren nach einem\u00a0Haftungsproze\u00df gegen einen Krankenhaustr\u00e4ger: Behandlung anwaltlicher Vertretung des Patienten im vorprozessualen\u00a0Schlichtungsverfahren bei einer \u00e4rztlichen Schlichtungsstelle – S. 399<\/li>\n
  141. BGH, Urteil vom 13. Juli 2004 \u2013 VI ZR 273\/03 \u2013 * Arzthaftung wegen der Geburt eines behinderten Kindes:\u00a0\u00dcberleitung des Anspruchs auf Ersatz des Unterhaltsaufwands auf den Sozialhilfetr\u00e4ger trotz Leistungsunf\u00e4higkeit der\u00a0Mutter – S. 401<\/li>\n
  142. BGH, Urteil vom 06. Juli 2004 \u2013 VI ZR 266\/03 \u2013, BGHZ 160, 26-32 * Zahnarzthaftung f\u00fcr fehlerhafte prothetische\u00a0Leistungen: Ersatzpflicht hinsichtlich der Mehrkosten einer privat\u00e4rztlichen Behandlung eines gesch\u00e4digten\u00a0Kassenpatienten – S. 404<\/li>\n
  143. BGH, Urteil vom 08. Juni 2004 \u2013 VI ZR 199\/03 \u2013, BGHZ 159, 245-254 * Arzthaftungsproze\u00df: Grenzen der\u00a0Vortragspflicht des klagenden Patienten bzw. seines Proze\u00dfbevollm\u00e4chtigten zu medizinischen Fragen; Folgen\u00a0fehlerhafter Nichtzulassung von vermeintlich neuem Vorbringen in der Berufungsinstanz – S. 407<\/li>\n
  144. BGH, Urteil vom 27. April 2004 \u2013 VI ZR 34\/03 \u2013, BGHZ 159, 48-57 * Arzthaftungsklage: Beweislastumkehr bei\u00a0grobem Behandlungsfehler – S. 412<\/li>\n
  145. BGH, Urteil vom 23. M\u00e4rz 2004 \u2013 VI ZR 428\/02 \u2013 * Arzthaftungsproze\u00df wegen versp\u00e4teten Austauschs eines\u00a0Herzschrittmachers: Beweislastumkehr bei fehlerhaft unterlassener Befunderhebung – S. 417<\/li>\n
  146. BGH, Urteil vom 17. Februar 2004 \u2013 VI ZR 39\/03 \u2013 * Verbindung von Amtshaftungsklage gegen einen beamteten\u00a0Chefarzt und Schadensersatzklage gegen eine Universit\u00e4tsklinik: Unzul\u00e4ssigkeit eines Teilurteils zur Amtshaftungsklage\u00a0mit Hinweis auf die noch nicht gekl\u00e4rte Ersatzpflicht des einfachen Streitgenossen – S. 420<\/li>\n
  147. BGH, Urteil vom 25. November 2003 \u2013 VI ZR 8\/03 \u2013 * Arzthaftung: Teilurteil gegen einen von mehreren einfachen\u00a0Streitgenossen bei Gefahr widerspr\u00fcchlicher Entscheidungen; Tatsachenfeststellung \u00fcber Fassung der Mutterschafts-Richtlinien; Aufkl\u00e4rungspflicht \u00fcber die M\u00f6glichkeit einer Schnittentbindung bei m\u00f6glicher Makrosomie des Kindes im
    \nJahr 1990 – S. 422<\/li>\n
  148. BGH, Urteil vom 04. November 2003 \u2013 VI ZR 28\/03 \u2013 * Schadensersatzklage nach Verkehrsunfall: Richterliches\u00a0Sch\u00e4tzungsermessen zur haftungsausf\u00fcllenden Kausalit\u00e4t des Unfalls f\u00fcr eine nachtr\u00e4glich aufgetretene Erkrankung – S. 427<\/li>\n
  149. BGH, Vers\u00e4umnisurteil vom 30. September 2003 \u2013 VI ZR 438\/02 \u2013, BGHZ 156, 216-220 * Notwendiger Inhalt des\u00a0Berufungsurteils bei Statthaftigkeit der Nichtzulassungsbeschwerde – S. 43<\/li>\n
  150. BGH, Urteil vom 23. September 2003 \u2013 VI ZR 395\/02 \u2013 * Verz\u00f6gerung des Rechtsstreits durch Zulassung\u00a0versp\u00e4teten Bestreitens in der Berufungsinstanz – S. 433<\/li>\n
  151. BGH, Urteil vom 15. Juli 2003 \u2013 VI ZR 203\/02 \u2013 * Arzthaftungsproze\u00df: Pr\u00fcfung der medizinischen Indikation f\u00fcr\u00a0einen Schwangerschaftsabbruch nicht ohne Sachverst\u00e4ndigengutachten – S. 436<\/li>\n
  152. BGH, Urteil vom 08. Juli 2003 \u2013 VI ZR 304\/02 \u2013 * Arzthaftung: Unrichtige Diagnose als Behandlungsfehler – S. 439<\/li>\n
  153. BGH, Beschluss vom 24. Juni 2003 \u2013 VI ZR 130\/03 \u2013 * Proze\u00dfkostenhilfe f\u00fcr Rechtsmittelf\u00fchrer; Arzthaftung\u00a0nach fehlgeschlagenem Schwangerschaftsabbruch – S. 442<\/li>\n
  154. BGH, Urteil vom 06. Mai 2003 \u2013 VI ZR 259\/02 \u2013 * Arzthaftung: Unterlassene medizinische Vorgehensweise als\u00a0Behandlungsfehlers; Einstandspflicht des erstbehandelnden Arztes f\u00fcr bei Einhaltung medizinischer Standards\u00a0vermeidbare weitere Eingriffe und Behandlungsfehler der nachbehandelnden \u00c4rzte – S. 443<\/li>\n
  155. BGH, Urteil vom 08. April 2003 \u2013 VI ZR 265\/02 \u2013 * Arzthaftung: Anforderungen an die \u00dcberwachung eines wegen\u00a0starker Sedierung bei ambulanter Behandlung f\u00fcr l\u00e4ngere Zeit fahrunt\u00fcchtigen Patienten zur Verhinderung unbemerkten\u00a0Sichentfernens – S. 447<\/li>\n
  156. BGH, Urteil vom 25. M\u00e4rz 2003 \u2013 VI ZR 131\/02 \u2013 * Arzthaftung: Anforderungen an eine rechtzeitige\u00a0Risikoaufkl\u00e4rung des Patienten vor einer Bandscheibenoperation; Folgenlosigkeit unzureichender Risikoaufkl\u00e4rung bei\u00a0anderweitiger Information des Patienten – S. 451<\/li>\n
  157. BGH, Urteil vom 18. M\u00e4rz 2003 \u2013 VI ZR 266\/02 \u2013 * Arzthaftung: Rechtfertigung eines mangels wirksamer\u00a0Patienteneinwilligung rechtswidrigen Eingriffs durch nachtr\u00e4gliche Indikation – S. 455<\/li>\n
  158. BGH, Beschluss vom 21. Januar 2003 \u2013 VI ZB 51\/02 \u2013, BGHZ 153, 302-308 * Selbst\u00e4ndiges Beweisverfahren:\u00a0Rechtliches Interesse an der Beweissicherung in Arzthaftungssachen – S. 458<\/li>\n
  159. BGH, Urteil vom 05. November 2002 \u2013 VI ZR 256\/01 \u2013 * Schadensersatzrente: Begrenzung der\u00a0Verdienstausfallrente – S. 461<\/li>\n
  160. BGH, Beschluss vom 05. November 2002 \u2013 VI ZB 54\/01 \u2013 * Parteiverschulden bei Vers\u00e4umung der\u00a0Berufungsfrist: Telefonische Unerreichbarkeit der Partei f\u00fcr den Proze\u00dfbevollm\u00e4chtigten infolge Umzugs und eines\u00a0Defekts ihres Mobiltelefons – S. 462<\/li>\n
  161. BGH, Urteil vom 29. Oktober 2002 \u2013 VI ZR 353\/01 \u2013 * Sachverst\u00e4ndigenbeweis: Grunds\u00e4tzliches Gebot der\u00a0Sachverst\u00e4ndigenladung zur m\u00fcndlichen Erl\u00e4uterung des schriftlichen Gutachtens auf Parteiantrag – S. 465<\/li>\n
  162. BGH, Beschluss vom 23. Juli 2002 \u2013 VI ZB 37\/02 \u2013 * Berufungsverfahren: Rechtsmittel gegen die Verwerfung der\u00a0Berufung nach neuem Recht – S. 467<\/li>\n
  163. BGH, Urteil vom 18. Juni 2002 \u2013 VI ZR 136\/01 \u2013, BGHZ 151, 133-147 * (Schwangerschaftsbetreuungsvertrag –\u00a0Umfang der Haftung wegen auf pr\u00e4nataler Fehldiagnose beruhenden Unterbleibens eines gem\u00e4\u00df medizinischer\u00a0Indikation nach \u00a7 218 Abs 2 StGB rechtm\u00e4\u00dfigen Schwangerschaftsabbruchs: Unterhaltsaufwand der Eltern f\u00fcr das\u00a0schwerbehinderte Kind) – S. 468<\/li>\n
  164. BGH, Urteil vom 28. Mai 2002 \u2013 VI ZR 42\/01 \u2013 * Arzthaftung: Feststellung eines groben Behandlungsfehlers ohne\u00a0ausreichende Grundlage in den Darlegungen des Sachverst\u00e4ndigen – S. 474<\/li>\n
  165. BGH, Urteil vom 04. Dezember 2001 \u2013 VI ZR 213\/00 \u2013, BGHZ 149, 236-246 * Gerechtfertigter Abbruch einer\u00a0Zwillingsschwangerschaft und Anspruch auf Ersatz des Unterhaltsaufwands bei Unterbleiben des Eingriffs aufgrund\u00a0eines \u00e4rztlichen Behandlungsfehlers – S. 478<\/li>\n
  166. BGH, Urteil vom 13. November 2001 \u2013 VI ZR 414\/00 \u2013 * Anforderungen an die Berufungsbegr\u00fcndung im\u00a0Arzthaftungsproze\u00df bei Infragestellung der Fachkompetenz des gerichtlichen Gutachters – S. 482<\/li>\n
  167. BGH, Beschluss vom 06. November 2001 \u2013 VI ZR 38\/01 \u2013 * Arzthaftung: Regre\u00dfanspruch des\u00a0Sozialversicherungstr\u00e4gers wegen Leistungen an ein infolge fehlerhafter \u00e4rztlicher Diagnose unerw\u00fcnscht geborenes\u00a0behindertes Kind – S. 486<\/li>\n
  168. BGH, Urteil vom 03. Juli 2001 \u2013 VI ZR 418\/99 \u2013 * Arzthaftung: Feststellung eines groben Behandlungsfehlers\u00a0ohne ausreichende Grundlage in den Darlegungen des medizinischen Sachverst\u00e4ndigen – S. 487<\/li>\n
  169. BGH, Urteil vom 19. Juni 2001 \u2013 VI ZR 286\/00 \u2013 * Beweisw\u00fcrdigung im Arzthaftungsproze\u00df: Grober \u00e4rztlicher\u00a0Behandlungsfehler des Hausarztes bei suizidgef\u00e4hrdetem Patienten – S. 489<\/li>\n
  170. BGH, Urteil vom 29. Mai 2001 \u2013 VI ZR 120\/00 \u2013 * Arzthaftungsproze\u00df: Feststellung eines groben\u00a0Behandlungsfehlers ohne Grundlage im Sachverst\u00e4ndigengutachten – S. 492<\/li>\n
  171. BGH, Urteil vom 24. April 2001 \u2013 VI ZR 258\/00 \u2013 * Unzul\u00e4ssigkeitsverwerfung der Berufung: Sachverhaltspr\u00fcfung\u00a0und Tatsachenfeststellung des Revisionsgerichts; Anforderungen an den Beweis der Unrichtigkeit eines\u00a0Empfangsbekenntnisses – S. 496<\/li>\n
  172. BGH, Urteil vom 27. M\u00e4rz 2001 \u2013 VI ZR 18\/00 \u2013 * Beweisw\u00fcrdigung im Arzthaftungsproze\u00df: Aufkl\u00e4rung von\u00a0Widerspr\u00fcchen in den Bekundungen des gerichtlichen Sachverst\u00e4ndigen – S. 500<\/li>\n
  173. BGH, Urteil vom 13. Februar 2001 \u2013 VI ZR 272\/99 \u2013 * Wiederer\u00f6ffnung der m\u00fcndlichen Verhandlung im\u00a0Arzthaftungsproze\u00df: Anspruch der sachkundigen Partei auf rechtliches Geh\u00f6r – S. 502<\/li>\n
  174. BGH, Urteil vom 13. Februar 2001 \u2013 VI ZR 34\/00 \u2013 * Arzthaftung: Einstandspflicht des Arztes f\u00fcr subjektiv\u00a0entschuldbare, objektiv fehlerhafte Behandlung – S. 504<\/li>\n
  175. BGH, Urteil vom 30. Januar 2001 \u2013 VI ZR 353\/99 \u2013 * Deliktische Arzthaftung bei Aufkl\u00e4rung nur \u00fcber einen Teil\u00a0der sp\u00e4ter verwirklichten Operationsrisiken – S. 507<\/li>\n
  176. BGH, Urteil vom 16. Januar 2001 \u2013 VI ZR 408\/99 \u2013 * Beweisaufnahme im Arzthaftungsproze\u00df: Pflicht zur\u00a0Aufkl\u00e4rung von Widerspr\u00fcchen und L\u00fccken in Ausf\u00fchrungen des Sachverst\u00e4ndigen – S. 509<\/li>\n
  177. BGH, Urteil vom 31. Oktober 2000 \u2013 VI ZR 198\/99 \u2013, BGHZ 145, 358-366 * Arzthaftungsproze\u00df: Voraussetzungen\u00a0f\u00fcr Verj\u00e4hrungsbeginn von Deliktsanspr\u00fcchen; ladungsf\u00e4hige Anschrift bei Klinik\u00e4rzten – S. 511<\/li>\n
  178. BGH, Urteil vom 27. Juni 2000 \u2013 VI ZR 201\/99 \u2013 * Arzthaftung: Haftungsrechtliche Bedeutung der (blo\u00dfen)\u00a0Miturs\u00e4chlichkeit eines Behandlungsfehlers; Anforderungen an Grundurteil \u00fcber bestimmte Gesundheitssch\u00e4den – S. 517<\/li>\n
  179. BGH, Urteil vom 30. Mai 2000 \u2013 VI ZR 300\/99 \u2013 * Verj\u00e4hrungsfrist f\u00fcr Schadensersatzanspr\u00fcche auf r\u00fcckst\u00e4ndige\u00a0Rententeile – S. 520<\/li>\n
  180. BGH, Urteil vom 16. Mai 2000 \u2013 VI ZR 321\/98 \u2013, BGHZ 144, 296-311 * Arzt- und Krankenhaushaftung f\u00fcr\u00a0Geburtssch\u00e4den: Einstandspflicht des Tr\u00e4gers eines Belegkrankenhauses f\u00fcr eine angestellte Hebamme; Einschr\u00e4nkung\u00a0der Beweislastumkehr durch Vorsch\u00e4digung des Patienten; Haftung der Beleg\u00e4rzte einer Gemeinschaftspraxis;\u00a0Erf\u00fcllungsgehilfenhaftung f\u00fcr den Urlaubsvertreter eines Belegarztes – S. 523<\/li>\n
  181. BGH, Urteil vom 22. Februar 2000 \u2013 VI ZR 100\/99 \u2013 * Arzthaftung aus unterlassener Aufkl\u00e4rung \u00fcber konservative\u00a0Behandlungsalternativen zur Operation – S. 530<\/li>\n
  182. BGH, Urteil vom 15. Februar 2000 \u2013 VI ZR 48\/99 \u2013, BGHZ 144, 1-14 * Arzthaftung wegen Impfschadens aus\u00a0unterlassener Aufkl\u00e4rung \u00fcber andere Risiken als das verwirklichte Risiko; Anforderungen an das Aufkl\u00e4rungsgespr\u00e4ch\u00a0bei Routineimpfung, hier: Polioschutzimpfung – S. 533<\/li>\n
  183. BGH, Urteil vom 15. Februar 2000 \u2013 VI ZR 135\/99 \u2013, BGHZ 143, 389-397 * Haftung aus Arzt- oder\u00a0Krankenhausvertrag f\u00fcr die Unterhaltsbelastung der Eltern durch die Geburt eines nicht gewollten Kindes nach Ma\u00dfgabe\u00a0des Vertragszwecks; Haftung des Krankenhaustr\u00e4gers bei Fehldiagnose eines zur Schwangerschaftsabkl\u00e4rung vor einer\u00a0orthop\u00e4dischen Operation als Konsiliararzt hinzugezogenen Gyn\u00e4kologen und M\u00f6glichkeit legalen Abbruchs aus\u00a0Notlagenindikation – S. 539<\/li>\n
  184. BGH, Urteil vom 08. Februar 2000 \u2013 VI ZR 325\/98 \u2013 * Totaler Krankenhausaufnahmevertrag: Deliktische Haftung\u00a0des angestellten eingeteilten, unt\u00e4tig bleibenden Arztes; Beweislastumkehr bei unterlassener nachgeburtlicher\u00a0Intubation – S. 543<\/li>\n
  185. BGH, Urteil vom 25. Januar 2000 \u2013 VI ZR 68\/99 \u2013 * Bei der Aufkl\u00e4rung des Patienten \u00fcber das Versagerrisiko\u00a0eines Sterilisationseingriffs handelt es sich um eine sog. Sicherungsaufkl\u00e4rung. Hier trifft – anders als bei der sog.\u00a0Risikoaufkl\u00e4rung – den Patienten die Beweislast; er mu\u00df beweisen, wie er sich verhalten h\u00e4tte, wenn ihn der Arzt\u00a0aufgekl\u00e4rt h\u00e4tte (vgl. Senatsurteil vom 28. M\u00e4rz 1989 – VI ZR 157\/88 – VersR 19<\/li>\n<\/ol>\n

    Den kompletten Artikel als PDF-Datei herunterladen …<\/a><\/strong><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

    Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs seit 2000 Arzthaftung 185 Entscheidungen des Bundesgerichtshofs\u00a0zum Arzthaftungsrecht und Geburtsschadensrecht Den kompletten Artikel als PDF-Datei herunterladen … Inhaltsverzeichnis BGH, Beschluss vom 29. September 2015 \u2013 VI ZR 418\/14 \u2013 * Nach st\u00e4ndiger Rechtsprechung des erkennenden\u00a0Senats darf der Tatrichter Feststellungen dar\u00fcber, wie sich ein Patient bei ausreichender Aufkl\u00e4rung entschieden h\u00e4tte,\u00a0und ob er in […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":120,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"class_list":["post-340","page","type-page","status-publish","hentry"],"acf":[],"yoast_head":"\nUrteile Arzthaftungsrecht Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs seit 2000 | Anwaltskanzlei Medizinrecht Dr. Schultze-Zeu Manthei & Kollegen<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Fachanw\u00e4lte f\u00fcr Arzthaftung Behandlungsfehler Medizinrecht Geburtssch\u00e4den. Als Patientenanw\u00e4lte vertreten wir bundesweit, gerichtlich und au\u00dfergerichtlich.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-arzthaftung\/rechtsprechung-des-bundesgerichtshofs-seit-2000\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Urteile Arzthaftungsrecht Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs seit 2000 | Anwaltskanzlei Medizinrecht Dr. Schultze-Zeu Manthei & Kollegen\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Fachanw\u00e4lte f\u00fcr Arzthaftung Behandlungsfehler Medizinrecht Geburtssch\u00e4den. Als Patientenanw\u00e4lte vertreten wir bundesweit, gerichtlich und au\u00dfergerichtlich.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-arzthaftung\/rechtsprechung-des-bundesgerichtshofs-seit-2000\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"DE - Rechtsanw\u00e4lte Dr. Schultze-Zeu \u2022 Manthei & Kollegen\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2019-11-28T16:14:27+00:00\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"24\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-arzthaftung\/rechtsprechung-des-bundesgerichtshofs-seit-2000\/\",\"url\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-arzthaftung\/rechtsprechung-des-bundesgerichtshofs-seit-2000\/\",\"name\":\"Urteile Arzthaftungsrecht Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs seit 2000 | Anwaltskanzlei Medizinrecht Dr. Schultze-Zeu Manthei & Kollegen\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/#website\"},\"datePublished\":\"2016-06-01T12:57:03+00:00\",\"dateModified\":\"2019-11-28T16:14:27+00:00\",\"description\":\"Fachanw\u00e4lte f\u00fcr Arzthaftung Behandlungsfehler Medizinrecht Geburtssch\u00e4den. Als Patientenanw\u00e4lte vertreten wir bundesweit, gerichtlich und au\u00dfergerichtlich.\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-arzthaftung\/rechtsprechung-des-bundesgerichtshofs-seit-2000\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-arzthaftung\/rechtsprechung-des-bundesgerichtshofs-seit-2000\/\"]}]},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-arzthaftung\/rechtsprechung-des-bundesgerichtshofs-seit-2000\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Rechtsprechung\",\"item\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":3,\"name\":\"Urteile Arzthaftungsrecht\",\"item\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-arzthaftung\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":4,\"name\":\"Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs seit 2000\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/\",\"name\":\"DE -Geburtsschaden-Arzthaftung Rechtsanw\u00e4lte Dr. Schultze-Zeu \u2022 Manthei & Kollegen\",\"description\":\"Anw\u00e4lte f\u00fcr Arzthaftung, Geburtssch\u00e4den, Medizinrecht und Medizinprodukthaftung. Wir sind bundesweit t\u00e4tig!\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/#organization\",\"name\":\"Anwaltskanzlei Berlin Dr. Schultze-Zeu Manthei & Kollegen\",\"url\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2016\/06\/smk-logo_mobile.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2016\/06\/smk-logo_mobile.png\",\"width\":206,\"height\":61,\"caption\":\"Anwaltskanzlei Berlin Dr. Schultze-Zeu Manthei & Kollegen\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\"}}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Urteile Arzthaftungsrecht Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs seit 2000 | Anwaltskanzlei Medizinrecht Dr. Schultze-Zeu Manthei & Kollegen","description":"Fachanw\u00e4lte f\u00fcr Arzthaftung Behandlungsfehler Medizinrecht Geburtssch\u00e4den. Als Patientenanw\u00e4lte vertreten wir bundesweit, gerichtlich und au\u00dfergerichtlich.","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-arzthaftung\/rechtsprechung-des-bundesgerichtshofs-seit-2000\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Urteile Arzthaftungsrecht Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs seit 2000 | Anwaltskanzlei Medizinrecht Dr. Schultze-Zeu Manthei & Kollegen","og_description":"Fachanw\u00e4lte f\u00fcr Arzthaftung Behandlungsfehler Medizinrecht Geburtssch\u00e4den. Als Patientenanw\u00e4lte vertreten wir bundesweit, gerichtlich und au\u00dfergerichtlich.","og_url":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-arzthaftung\/rechtsprechung-des-bundesgerichtshofs-seit-2000\/","og_site_name":"DE - Rechtsanw\u00e4lte Dr. Schultze-Zeu \u2022 Manthei & Kollegen","article_modified_time":"2019-11-28T16:14:27+00:00","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"24\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-arzthaftung\/rechtsprechung-des-bundesgerichtshofs-seit-2000\/","url":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-arzthaftung\/rechtsprechung-des-bundesgerichtshofs-seit-2000\/","name":"Urteile Arzthaftungsrecht Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs seit 2000 | Anwaltskanzlei Medizinrecht Dr. Schultze-Zeu Manthei & Kollegen","isPartOf":{"@id":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/#website"},"datePublished":"2016-06-01T12:57:03+00:00","dateModified":"2019-11-28T16:14:27+00:00","description":"Fachanw\u00e4lte f\u00fcr Arzthaftung Behandlungsfehler Medizinrecht Geburtssch\u00e4den. Als Patientenanw\u00e4lte vertreten wir bundesweit, gerichtlich und au\u00dfergerichtlich.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-arzthaftung\/rechtsprechung-des-bundesgerichtshofs-seit-2000\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-arzthaftung\/rechtsprechung-des-bundesgerichtshofs-seit-2000\/"]}]},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-arzthaftung\/rechtsprechung-des-bundesgerichtshofs-seit-2000\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Rechtsprechung","item":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/"},{"@type":"ListItem","position":3,"name":"Urteile Arzthaftungsrecht","item":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/rechtsprechung\/urteile-arzthaftung\/"},{"@type":"ListItem","position":4,"name":"Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs seit 2000"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/#website","url":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/","name":"DE -Geburtsschaden-Arzthaftung Rechtsanw\u00e4lte Dr. Schultze-Zeu \u2022 Manthei & Kollegen","description":"Anw\u00e4lte f\u00fcr Arzthaftung, Geburtssch\u00e4den, Medizinrecht und Medizinprodukthaftung. Wir sind bundesweit t\u00e4tig!","publisher":{"@id":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/#organization","name":"Anwaltskanzlei Berlin Dr. Schultze-Zeu Manthei & Kollegen","url":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2016\/06\/smk-logo_mobile.png","contentUrl":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2016\/06\/smk-logo_mobile.png","width":206,"height":61,"caption":"Anwaltskanzlei Berlin Dr. Schultze-Zeu Manthei & Kollegen"},"image":{"@id":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/#\/schema\/logo\/image\/"}}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/340","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=340"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/340\/revisions"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/120"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/ratgeber-arzthaftung.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=340"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}